So stehen Schweizer zum Thema Putzen
Der jährliche Frühlingsputz steht vor der Tür. Wie stehen Frau und Herr Schweizer zum Thema Hausarbeit? Eine neue Studie gibt Antworten.

Das Wichtigste in Kürze
- Alle Jahre wieder steht der Frühlingsputz an.
- Schweizer waschen und machen ihr Bett am liebsten.
Auch wenn es das Wetter gerade nicht vermuten lässt: Der Frühling steht vor der Tür. Und damit auch der jährliche Frühlingsputz. Doch wie genau stehen Frau und Herr Schweizer zum Thema Hausarbeit? Durgol hat einem unabhängigen Marktforschungsinstitut eine Umfrage in Auftrag gegeben.
Vermeintliche Gleichberechtigung bei der Putzaufteilung
Beim Putzen herrscht in der Schweiz vermeintlich Gleichberechtigung. Denn 88% der Schweizerinnen und Schweizer sind sich einig: «Putzen ist keine Frauensache».
Die tägliche Praxis widerlegt die vorbildliche Einstellung jedoch: 94% der Frauen in der Schweiz machen selbst sauber. Während nur 77% Schweizer Männer Hand anlegen.
Nur jeder zehnte Haushalt hat eine Putzhilfe
Was erstaunt ist, wie wenig Schweizer sich eine Haushaltshilfe leisten. Gerade mal 9% nämlich. Die Gründe sind unterschiedlich. Fast die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer möchten sich eine solche nicht leisten.
33% können es nicht. Knapp ein Viertel fühlt sich in ihrer Privatsphäre verletzt, wenn eine fremde Person bei ihnen zuhause ist.

Die durch den Einsatz einer externen Reinigungskraft gewonnene Zeit würden Schweizerinnen und Schweizer für Hobbies, Erholen und Ausruhen nutzen. Frauen lesen zudem gerne ein Buch, während Männer die gewonnene Zeit online oder vor dem Fernseher verbringen würden.
Wäsche waschen als Lieblings-Arbeit
Nicht jede Hausarbeit wird gleich gerne getan. Spannenderweise herrscht ziemlich grosse Einigkeit, welches die beliebten und welches die unbeliebten Arbeiten sind.
Wäsche waschen, allgemeines Aufräumen sowie Betten überziehen fallen unter die Top-Aufgaben, die am liebsten selbst erledigt werden. Das Entfernen von hartnäckigem Kalk, Bügeln und Fenster putzen hingegen sind Tätigkeiten, die vorzugsweise an Dritte delegiert werden.