Boeing 737 Max: Tests zeigen weitere Softwarefehler

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

USA,

Die US-Luftfahrtbehörde führt Tests mit der Boeing 737 Max durch. Die Ergebnisse zeigen weitere Fehler, somit verzögert sich wohl eine Rückkehr des Flugzeugs.

00:00 / 00:00

Bei der Boeing 737 MAX 8 wurden weitere Software-Fehler entdeckt. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Boeing 737 Max ist auf Grund von zwei Abstürzen mit einem Flugverbot belegt.
  • Nun wurden Hintergründe zu den Tests der US-Luftfahrtbehörde bekannt.
  • Offenbar hat der Flugzeugtyp auch grundlegende Fehler in der Software.

Aktuell hat die Boeing 737 Max ein Flugverbot. Bei zwei Abstürzen sind insgesamt 346 Menschen gestorben. Nun zeigt sich: Vermutlich wird der Flugzeugtyp auch noch nicht im nächsten Jahr fliegen dürfen.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA führt mit dem Flugzeug Tests durch. Im Juni entdeckten sie einen grundlegenden Fehler in der Software. Und dieser geht über das bisher bekannte Problem hinaus. Als die bedeutendste Ursache der beiden Abstürze galt bisher ein Fehler im Trimmsystem MCAS.

Die «Seattle Times» berichtet nun aber von den Hintergründen, die sich in dem Test aufgezeigt haben. Offenbar können die Boardcomputer nicht gleichzeigt benutzt werden und können sich nicht gegenseitig kontrollieren. Dies wäre aber dem Prinzip der Redundanz in der Luftfahrt geboten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boeing 737 max Software
Software-Update
Paris
Boeing 737 Max
4 Interaktionen
Nach Abstürzen
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
55 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
guterres
13 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
13 Interaktionen
US-Umfrage