Donald Trump hält Geheimdienst Einschätzung zu Iran für naiv

DPA
DPA

USA,

Der US-Geheimdienst glaubt nicht, dass der Iran an einer Atomwaffe baut. Präsident Donald Trump hält diese Aussage für naiv.

Donald Trump, US-Präsident
Donald Trump hält die Einschätzung der Geheimdienste für naiv. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump kündigte im letzten Jahr das Atomabkommen mit dem Iran.
  • Der Geheimdienst sei naiv und untätig, was die Bedrohung durch den Iran angeht.

US-Präsident Donald Trump hat einer Einschätzung seiner eigenen Geheimdienste über den Iran widersprochen und ihnen Ahnungslosigkeit unterstellt. «Die Leute beim Geheimdienst scheinen extrem untätig und naiv zu sein, was die Bedrohung durch den Iran angeht. Sie liegen falsch!», schrieb er heute Mittwoch auf Twitter.

Seit er aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen sei, sei das Land anders, stelle aber noch immer eine mögliche Bedrohung dar. Trump verwies dabei auf Raketentests Teherans. Spöttisch fügte er hinzu, dass die Geheimdienstler «vielleicht wieder zur Schule gehen sollten».

Geheimdienst glaubt nicht an Atomwaffe

Trump reagierte damit offensichtlich auf eine Aussage des US-Geheimdienstkoordinators Dan Coats, wonach der Iran momentan nicht an einer Nuklearwaffe arbeite. «Wir glauben nicht, dass der Iran derzeit die Schlüsselaktivitäten unternimmt, von denen wir glauben, dass sie für den Bau einer nuklearen Waffe notwendig sind», hatte Coats vor dem Geheimdienstausschuss des US-Senats erklärt.

Der Geheimdienstkoordinator widersprach damit Trump und Aussenminister Mike Pompeo. Beide hatten Informationen als glaubhaft bezeichnet, dass der Iran den Bau einer Atomwaffe nie aufgegeben habe. Die Erkenntnisse waren Teil der Grundlage für die Entscheidung Trumps, die Beteiligung der USA am Atomabkommen mit dem Iran zu beenden.

Der iranische Aussenminister machte sich auf Twitter über die Differenzen zwischen Trump und dem Geheimdienst lustig. Es sei peinlich, wenn der eigene Geheimdienst dem Präsidenten, den Kriegstreibern in dessen Regierung und Israel widerspreche, twitterte Mohamed Dschawad heute Mittwoch. 

Trump hätte im Zusammenhang mit dem Iran – und dem Wiener Atomabkommen von 2015 – von Anfang an auf die ehemalige US-Regierung, die Europäische Union und die Uno hören sollen, so der iranische Chefdiplomat unter dem Hashtag #ThatAwkwardMoment.

Kommentare

Weiterlesen

Ausblick auf die Hauptstadt des Irans Teheran.
1 Interaktionen
US-Geheimdienst
iran
Iran
3 Interaktionen
Mehr als im Vorjahr
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
35 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
3 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR AUS USA

Florida
In Florida
Karin Keller-Sutter
38 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
17 Interaktionen
Schattenwolf
trump
4 Interaktionen
In USA