Elon Musk: Tesla bleibt an der Börse

AFP
AFP

USA,

Elon Musk will sein Unternehmen doch nicht von der Börsen nehmen, dies gibt der Unternehmer auf seinem Blog bekannt.

Tesla-Chef Elon Musk stellt auf dem Fabrikgelände in Fremont den Tesla Model 3 vor.
Tesla-Chef Elon Musk stellt auf dem Fabrikgelände in Fremont den Tesla Model 3 vor. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla wird gemäss Firmenchef Elon Musk nicht privatisiert.
  • Der Milliardär sagt, dass es für Tesla der bessere Weg sei, an der Börse zu bleiben.

Der US-Elektroautobauer Tesla bleibt an der Börse. Er habe dem Verwaltungsrat des Unternehmens bei einem Treffen am Donnerstag mitgeteilt, dass der «bessere Weg für Tesla» sei, an der Börse zu bleiben, schrieb Konzernchef Elon Musk am Freitag (Ortszeit) in einem Blog-Beitrag. Der Verwaltungsrat habe dieser Entscheidung zugestimmt.

Musk hatte Anfang August überraschend im Kurzbotschaftendienst Twitter verkündet, er wolle den Elektroauto-Konzern von der Börse nehmen, die Finanzierung sei gesichert. Der Handel mit Tesla-Aktien musste vorübergehend ausgesetzt werden. Seitdem war der Kurs immer weiter gefallen.

US-Medienberichten zufolge befasst sich inzwischen sogar die US-Börsenaufsicht SEC mit Musks Vorgehen. Sie prüft demnach, ob Musks Äusserungen zutreffend gewesen seien. Zudem prüft sie, ob die Ankündigung bei Twitter rechtmässig war oder ob sie auf einem anderen Weg hätte erfolgen müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

tesla model s
Elon Musk unter Druck
tesla
Sabotage-Vorwurf
3 Interaktionen
E-Mail von Elon Musk
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Migros
4 Interaktionen
«Labels überfordern»
pakistan
Racheakt
KI
2 Interaktionen
St. Gallen
Frank-Walter Steinmeier
1 Interaktionen
Nato-Bündnis

MEHR AUS USA

Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
25 Interaktionen
Imageverlust