Erster Testflug der neuen Trägerrakete von Virgin Orbit fehlgeschlagen

AFP
AFP

USA,

Der erste Testflug einer neuen Trägerrakete der Raumfahrtfirma Virgin Orbit ist fehlgeschlagen.

Die «LauncherOne» und der Jumbo-Jet
Die «LauncherOne» und der Jumbo-Jet - Virgin Orbit/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Launcher One» startet von Jumbo aus und soll Satelliten befördern.

An der Rakete «LauncherOne» seien am Montag nach Zündung der ersten Raketenstufe Probleme von unklarer Ursache aufgetreten, teilte die Firma des britischen Milliardärs Richard Branson mit. Der Test hatte vor der kalifornischen Küste stattgefunden.

Die Trägerrakete startet in einer Höhe von 35.000 Fuss (etwa 10,7 Kilometer) von einer umgebauten Boeing 747 aus. Sie soll dann kraft ihrer eigenen Antriebssysteme in die Erdumlaufbahn gelangen, um dort Satelliten abzusetzen.

Bei dem Jungfernflug setzte sich der «LauncherOne» nach Angaben von Virgin Orbit ohne Probleme von dem Jumbo ab. Nach Zündung der ersten Raketenstufe sei dann aber eine technische «Anomalie» aufgetreten, die nun von den Ingenieuren untersucht werden müsse. Die Crew des Jumbos «Cosmic Girl» sei wohlauf.

Virgin Orbit war 2012 von Branson gegründet worden. Die Firma will einen flexiblen Dienst für die rasche Beförderung kleiner Satelliten mit einem Gewicht von 300 bis 500 Kilo anbieten. Die 21 Meter lange Trägerrakete wird an der Unterseite des Jumbos angebracht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
604 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
6 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Stau am Gotthard
2 Interaktionen
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht

MEHR AUS USA

Meghan Markle
19 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen
trump china
10 Interaktionen
Handelskrieg