Facebooks Libra Partner bekommen kalte Füsse

DPA
DPA

USA,

Facebook ist wegen der geplanten Digitalwährung unter Kritik geraten. Nun überdenken einige Libra Partner ihre Beteiligung am Projekt.

Facebook Logo Gefällt-Mir
Das Gefällt-Mir-Symbol von Facebook. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook ist wegen der geplanten Digitalwährung Libra unter Kritik geraten.
  • Nun überdenken einige grosse Partner ihre Beteiligung am Projekt.

Angesichts der starken Kritik an Facebooks geplanter Digitalwährung Libra überdenken einige Libra Partner laut US-Medien ihre Beteiligung an dem Projekt. Visa und Mastercard sowie andere Libra Partner seien durch den Widerstand aus der Politik in den USA und Europa abgeschreckt. Das berichtete das «Wall Street Journal» in der Nacht auf Mittwoch unter Berufung auf Insider.

libra partner
Visa- und Mastercard sind beide nicht mehr Libra Partner. - Keystone

Demnach sei Facebook bei einigen der beteiligten Unternehmen mit der Bitte abgeblitzt, Libra öffentliche Unterstützung auszusprechen. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg sind auch die Online-Bezahldienste PayPal und Stripe wegen des regulatorischen Gegenwinds inzwischen unentschlossen. Die Unternehmen äusserten sich zu den Berichten auf Nachfrage zunächst nicht.

Facebook hatte jüngst Bedenken von Aufsehern zurückgewiesen, wonach Libra in die Hoheit von Notenbanken eingreifen könnte. Bei der Digitalwährung werde kein neues Geld ausgegeben, was souveränen Staaten vorbehalten bleibe. Dies betonte der beim Online-Netzwerk für die Entwicklung von Libra zuständige Top-Manager David Marcus.

Libra soll nach bisherigen Plänen eins zu eins mit einem Korb von stabiler Währungen und Staatsanleihen abgesichert werden. Wenn jemand Libra mit einer klassischen Währung kauft, soll das Geld direkt in diesen Fonds gehen. Libra würde dann als System für schnelle internationale Überweisungen fungieren. Politiker und Regulierer befürchten, dass der Fonds angesichts der enormen Nutzerzahlen von Facebook zu Verwerfungen auf den Geldmärkten führen könnte.

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheitslücke
6 Interaktionen
USA und GB
1 Interaktionen
Menlo Park
Facebook
10 Interaktionen
Wie bereits 2016
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
77 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
11 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

guterres
4 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen