Hohe Wellen: Blue Origin verschiebt Start mit neuer Rakete

DPA
DPA

USA,

Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert seit Längerem Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat Blue Origin im Jahr 2000 gegründet.
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat Blue Origin im Jahr 2000 gegründet. - Paul Ellis/PA Wire/dpa

Das private Weltraumunternehmen Blue Origin hat den geplanten ersten Start seiner neuen leistungsstarken Rakete um zwei Tage verschoben. Wegen starker Winde und hoher Wellen im Teil des Atlantiks, wo die Zündstufe sanft landen solle, könne die Rakete «New Glenn» nun frühestens am Sonntag (12. Januar) starten, nicht wie ursprünglich geplant am Freitag.

Dies teilte das von Amazon-Chef Jeff Bezos (60) gegründete Unternehmen mit. Ein dreistündiges Startfenster öffne sich um 7 Uhr deutscher Zeit. Es gehe in erster Linie darum, sicher die Umlaufbahn zu erreichen, hatte Blue Origin bereits verkündet.

Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt an der Entwicklung der rund 100 Meter hohen und nach dem US-Astronauten John Glenn benannten Rakete. Das Konkurrenzunternehmen SpaceX von Milliardär Elon Musk (53) kündigte unterdessen den siebten Testflug seines «Starship» für frühestens Montag (13. Januar) an.

Kommentare

User #5657 (nicht angemeldet)

lol - schon wieder... Peinlich langsam mr. Bezos ^^

User #2656 (nicht angemeldet)

Die Zündstufe könnte ja sanft auf seinem Haupt landen. Platz genug hat es dort ja

Weiterlesen

jeff bezos
2 Interaktionen
Bezos startet bald
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn

MEHR AUS USA

kks
Bei US-Finanzminister
Trump
26 Interaktionen
3. Amtszeit?
Trump
11 Interaktionen
Zugeständnis?