Impeachment gegen Donald Trump: Senat stimmt gegen Amtsenthebung

Noëlle Steiner
Noëlle Steiner

USA,

Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump wird eingestellt. Die notwendige Zweidrittel-Mehrheit im Senat kommt nicht zustande.

Donald Trump
Die Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Donald Trump wurden beendet. - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Donald Trump ist beendet.
  • Der Freispruch beschert ihm Rückenwind mit Blick auf die Präsidentschaftswahl im November.

Der Senat hat US-Präsident Donald Trump heute Mittwoch mit der Mehrheit der Republikaner vom Impeachment freigesprochen. Gut vier Monate nach Beginn der Ermittlungen zur Ukraine-Affäre wurde das Amtsenthebungsverfahren nun definitiv beerdigt.

Im ersten Anklagepunkt «Amtsmissbrauch» stimmten 48 Senatoren dafür, 52 Senatoren dagegen. In Bezug auf «Behinderung der Ermittlungen» stimmten 47 Personen für schuldig, 53 Senatoren für nicht schuldig.

Die Zurückweisung der Anklagepunkte ist für Trump ein riesiger Erfolg. Er verurteilte das Amtsenthebungsverfahren zwar immer wieder aufs Schärfste. Der Freispruch beschert ihm nun aber Rückenwind mit Blick auf die Präsidentschaftswahl im November.

Ukraine-Affäre mit Selenskyj und Biden

Seit Ende September wird Trump beschuldigt, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu Ermittlungen gegen seinen politischen Rivalen Joe Biden gedrängt zu haben. Dies um die US-Präsidentschaftswahl 2020 zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

Joe Biden
Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden bei einer Rede. - keystone

Die Demokraten sehen es als erwiesen an, dass Trump damals der Ukraine Militärhilfen zurückhielt, um von Kiew eine öffentliche Ankündigung solcher Ermittlungen zu erwirken. Das Repräsentantenhaus leitete deshalb die Impeachment-Ermittlungen ein.

Im Dezember klagten die Demokraten den US-Präsidenten schliesslich wegen Machtmissbrauchs und Behinderung der Ermittlungen zur Ukraine-Affäre an.

In den letzten rund drei Wochen befasste sich der Senat mit den Vorwürfen. Der Senat nimmt beim Impeachment gewissermassen die Rolle eines Gerichts ein. Die Senatoren agieren als Geschworene.

Republikaner stehen hinter Trump

Für eine Amtsenthebung hätten 67 Senatoren für mindestens einen der beiden Anklagepunkte stimmen müssen. Mindestens 20 Republikaner hätten die Demokraten für ein erfolgreiches Impeachment gebraucht.

Amtsenthebungsverfahren in den USA
Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, spricht während einer Pressekonferenz im Kapitol. - dpa

Die Amtsenthebung Trumps galt von Anfang an als unwahrscheinlich. Die Republikaner stehen nach wie vor zu Trump: Die US-Wirtschaft brummt und der Präsident ist bei der Parteibasis beliebt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Impeachment Senat
36 Interaktionen
Senatsabstimmung
präsident der vereinigten staaten
161 Interaktionen
«Werdet erwachsen!»
Election iowa caucus
15 Interaktionen
Erste US-Vorwahlen
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

donald Trump Mexiko
Zollstreit
Grönland
Parlament
zug
1 Interaktionen
Vorfall

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
22 Interaktionen
Zoll-Krieg
donald trump
136 Interaktionen
Zoll-Irrsinn
Donald Trump
29 Interaktionen
Nach 90-Tage-Bericht
Donald Trump
254 Interaktionen
«Eigener Vorteil»

MEHR AUS USA

Jay North
73-jährig
Börse
8 Interaktionen
Börse
Donald Trump
Märkte unter Druck
USA Börse
14 Interaktionen
Trump-Zölle