Iran-Reise von US-Pornodarstellerin sorgt für Wirbel

DPA
DPA

USA,

In einem Land, in dem Pornografie und ausserehelicher Sex streng verboten sind, sorgt die Visumgewährung für eine US-Pornodarstellerin für heftige Diskussionen.

Iran
Passanten im Süden Teherans. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Reise der US-Pornodarstellerin Whitney Wright in den Iran wird scharf kritisiert.
  • Obwohl ihr Beruf verboten ist, hat sie ein Visum erhalten.

Die Reise einer US-Pornodarstellerin in den Iran hat heftige Reaktionen ausgelöst. Iranische Aktivisten kritisierten den Trip der 32-jährigen Whitney Wright in sozialen Medien scharf und empörten sich darüber, dass die Islamische Republik der Frau ein Visum gewähre, während viele Kritiker nicht einreisen dürften.

In einem Bericht des iranischen Webportals «Rouydad24» fragten die Autoren, wie Wright überhaupt in das konservativ geführte Land einreisen konnte. Pornografie und ausserehelicher Sex sind im Iran strengstens verboten.

Was halten Sie davon, dass der Iran eine Pornodarstellerin einreisen lässt?

Die Pornodarstellerin und Schauspielerin Whitney Wright hatte in den vergangenen Tagen Fotos auf Instagram von ihrem Besuch in den Iran gepostet, inzwischen sind die Beiträge auf ihrem Account mit 1,3 Millionen Followern gelöscht. Wright vertritt in sozialen Medien propalästinensische Positionen – ganz wie iranische Spitzenpolitiker.

Kritik an Wright auf Instagram

Kritisiert wurde Wright nun auch, weil sie Bilder von sich veröffentlichte, die sie gemäss der im Iran geltenden islamischen Kleidungsregeln angezogen zeigten.

In Kommentaren auf Instagram rechtfertigte sich Wright am Sonntag: «Als Amerikanerin halte ich es für eine besonders schlechte Idee, die Regeln im Iran zu brechen, nicht wahr?», schrieb sie als Reaktion unter einem Medienbeitrag.

Whitney Wright
Mit ihrer Reise in den Iran hat die US-Pornodarstellerin Whitney Wright eine Kontroverse ausgelöst. - Instagram / @whitneywrightxo

Mit Blick auf die Kritik an ihren Fotos in dem vorgeschriebenen konservativen Outfit schrieb Wright: «Ich denke, es ist falsch, diese Wut auf mich zu lenken, anstatt auf die Menschen, die diese Gesetze machen.» Inzwischen habe sie das Land verlassen.

Im Iran gelten gemäss der islamischen Gesetze strenge Kleidungsvorschriften. Immer wieder werden Frauen bei Verstössen hart bestraft.

Seit den Protesten im Herbst 2022 ignorieren jedoch immer mehr Iranerinnen die strengen islamischen Vorschriften. Religiöse Hardliner versuchen dagegen anzukämpfen. Ein neues Gesetz sieht drakonische Strafen vor. Die Reform wurde bereits vom Parlament verabschiedet, ist aber bisher nicht in Kraft getreten.

Kommentare

User #6030 (nicht angemeldet)

Ist igendwem auch aufgefallen, dass die hier gezeigten Photos aus Aegypten sind ... Pyramiden von Gizeh? Im Iran??? Sehr seriös!

Weiterlesen

24 Interaktionen
Iran
Hinrichtungen im Iran
8 Interaktionen
Sabotagevorwürfe
ali chamenei iran
22 Interaktionen
Iran warnt USA
D
Richtiger Dünger

MEHR IN PEOPLE

Laura Maria Rypa
a
9 Interaktionen
Fertig Plus Size!
-
ARD-Quizshow
Bushido
6 Interaktionen
Doku-Serie

MEHR AUS USA

waymo
2 Interaktionen
In den USA
rutte
1 Interaktionen
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn