Jahrestag Festnahme: Assanges Ehefrau kritisiert Inhaftierung

DPA
DPA

USA,

Die Ehefrau von Julian Assange hat britische Regierung erneut aufgefordert, ihren Ehemann nicht an die USA auszuliefern. «Die britische Regierung könnte Julians Inhaftierung jederzeit beenden, indem sie ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommt.»

Ein Bild von Julian Assange wird auf ein Gebäude in der Leake Street im Zentrum Londons projiziert.
Ein Bild von Julian Assange wird auf ein Gebäude in der Leake Street im Zentrum Londons projiziert. - Victoria Jones/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am dritten Jahrestag der Festnahme von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat seine Ehefrau die Inhaftierung als kriminellen Akt verurteilt.

«Es lässt sich nicht verheimlichen, dass Julian das Opfer einer brutalen politischen Verfolgung ist», sagte Stella Assange am Montag der britischen Nachrichtenagentur PA.

Sie forderte die britische Regierung erneut auf, ihren Ehemann nicht an die USA auszuliefern. Das Ersuchen verletze den Auslieferungsvertrag zwischen Washington und London, sagte Assange. Demnach dürfe niemand aus politischen Gründen ausgeliefert werden. «Die britische Regierung könnte Julians Inhaftierung jederzeit beenden, indem sie ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommt.»

Julian Assange war am 11. April 2019 festgenommen worden, nachdem er sich jahrelang in der ecuadorianischen Botschaft in London aufgehalten hatte. Die US-Justiz will dem 50-Jährigen wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Dort drohen ihm bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft.

Das oberste britische Gericht hatte zuletzt eine Berufung gegen die Auslieferung des gebürtigen Australiers an die USA abgewiesen. Nun soll am 20. April der Auslieferungsbeschluss ausgefertigt werden, der dann an die britische Innenministerin Priti Patel überstellt wird. Assanges Anwälte haben dann vier Wochen Zeit, um Einspruchsgründe vorzubringen. Die Entscheidung liegt letztlich bei Patel.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
268 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
Magic Pass
48 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?

MEHR IN NEWS

Tram Affoltern
Zürich
Weihnachtsbaum
3 Interaktionen
Kein Aprilscherz
Verbot droht

MEHR AUS USA

Neil Young
1 Interaktionen
Sommer-Tour
Elon Musk Donald Trump
23 Interaktionen
Bericht
eric adams
Korruption
iOS 18
9 Interaktionen
iOS 18.4