Salman

Salman Rushdie: Schuldspruch für Angreifer in New York

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

Zweieinhalb Jahre nach dem Mordattentat auf Salman Rushdie hat eine Jury den Angreifer schuldig gesprochen. Das Strafmass ist noch unklar.

Salman Rushdie Hadi Makar
Der US-Amerikaner Hadi M. wurde wegen des versuchten Mordes an Salman Rushdie schuldig gesprochen. - Keystone

Eine Jury hat den Angreifer von Sir Salman Rushdie (77) schuldig befunden, dem 27-jährigen US-Bürger Hadi M. drohen bis zu 32 Jahre Haft. Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, sahen die New Yorker Geschworenen es als erwiesen an, dass er den Schriftsteller ermorden wollte.

Hast du schon mal ein Werk von Salman Rushdie gelesen?

Im August 2022 hatte Hadi M. während einer Veranstaltung im US-Bundesstaat New York über ein Dutzend Mal auf den Autoren eingestochen. Salman Rushdie erlitt schwere Verletzungen und ist seither auf einem Auge blind.

Salman Rushdie: «Mir war ganz klar, dass ich sterbe.»

Rushdie war persönlich vor Gericht erschienen und hatte den dramatischen Vorfall geschildert. Laut «FAZ» dachte der Autor zunächst, er werde geschlagen, erst dann habe er das viele Blut auf seiner Kleidung bemerkt.

Der Angreifer stach wiederholt auf Rushdie ein – in Wange, Hals und rechtes Auge. Der «Spiegel» zitiert den Autor: «Mir war ganz klar, dass ich sterbe.»

Salman Rushdie Attentat
Momente nach dem Attentat auf Salman Rushdie im August 2022. (Archivbild) - Keystone

Bei der Attacke wurde Rushdies Sehnerv durchtrennt, seitdem ist er auf einem Auge blind. Vor Gericht zeigte er seine markante Brille mit abgedunkeltem Glas, dahinter war sein zerstörtes Auge grösstenteils geschlossen.

Attentäter wies Schuld von sich

Hadi M. hatte auf trotz zahlreicher Augenzeugen und Videoaufnahmen auf nicht schuldig plädiert. Seine Verteidigung zielte darauf ab, Zweifel am Vorsatz zu säen.

Die Bekanntgabe des Strafmasses ist für den 23. April geplant. Zu seinem Motiv hat sich Hadi M. nicht eingelassen.

Salman Rushdie Buch Knife
Das Mordattentat verarbeitete Salman Rushdie auch in seinem 2024 erschienenen Roman «Knife». (Archivbild) - Keystone

Die Folgen des Angriffs gehen über die geminderte Sehkraft hinaus. Wie «Süddeutsche Zeitung» berichtet, erklärte Salman Rushdie körperlich nicht mehr so stark wie zuvor zu sein.

Ein Leben in Gefahr

Salman Rushdie wurde 1947 in Bombay, Indien, geboren, studierte Geschichte im britischen Cambridge und arbeitete als Journalist und Werbetexter. Sein Erstlingswerk «Grimus» erschien 1975.

Der britisch-indische Schriftsteller zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Literaten. Sein Roman «Die Satanischen Verse» sorgte 1989 für Kontroversen: Fundamentalistische Muslime fühlten sich beleidigt, woraufhin eine Fatwa gegen Salman Rushdie verhängt wurde.

Salman Rushdie Puppe Indien
Zehn Jahre nach dem Erscheinen der «Satanischen Verse» verbrennen Muslime in Indien aus Protest eine Puppe, die Salman Rushdie darstellen soll. (Archivbild) - Keystone

Der damalige iranische Revolutionsführer Ayatollah Chomeini rief zur Ermordung des Autors auf. Salman Rushdie lebt seither an unbekannten Orten und wird bei Auftritten polizeilich geschützt.

Kommentare

User #1185 (nicht angemeldet)

salmans bücher sind top!

User #2028 (nicht angemeldet)

Das linke Auge ist schon in Haft 😅

Weiterlesen

1 Interaktionen
Gericht
Rushdie
Nach Attentat
Had Matar
1 Interaktionen
Messerangriff
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
2 Interaktionen
Verzögerung
papst
7 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR SALMAN

Trump Inauguration Foreign Leaders
8 Interaktionen
Meloni bei Salman
trump
3 Interaktionen
Erstes Gespräch
Salman Rushdie
200 Namen
Selenskyj bin Salman Riad
21 Interaktionen
Gespräche in Riad

MEHR AUS USA

Stephen King
8 Interaktionen
«Putin-Lover»
2 Interaktionen
Wegen Rechtsstreit
Justin Bieber
9 Interaktionen
«Druck, Angst»
White House
4 Interaktionen
Redefreiheit