Saudi-Arabien strebt nach Atomkraft - USA sehen Fortschritte für Deal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Saudi-Arabien rückt einem zivilen Atomprogramm mit US-Unterstützung näher: Ein Energieabkommen könnte laut Energieminister Chris Wright den Weg dafür bereiten.

energieminister unternehmer
Saudi-Arabien könnte bald ein ziviles Atomprogramm mit US-Hilfe aufbauen. - Flickr/Gage Skidmore/CC BY-SA 2.0

Saudi-Arabien scheint dem Aufbau eines zivilen Atomprogramms mit Unterstützung der USA näherzukommen. Im Gespräch sei ein neues Energie-Abkommen beider Länder, das den Weg für ein solches Atomprogramm in dem Wüstenstaat ebnen könnte, sagte US-Energieminister Chris Wright dem Nachrichtenkanal Al-Arabija.

Eine Einigung zu einem saudischen Atomprogramm könnte es noch dieses Jahr geben, sagte Wright der Nachrichtenseite «Arab News» zufolge während eines Besuchs in Riad.

Die Ankündigung dazu könnte Al-Arabija zufolge dann von US-Präsident Donald Trump kommen, der im Mai nach Saudi-Arabien reisen will. Das berichtete auch die Nachrichtenseite Axios unter Berufung auf US-Regierungsvertreter.

Gespräche über Normalisierung mit Israel

Die USA hatten zuvor bereits mit Saudi-Arabien Gespräche geführt über eine mögliche Normalisierung der bilateralen Beziehungen mit Israel. Die Gespräche wurden nach Beginn des Gaza-Kriegs Ende 2023 ausgesetzt. Saudi-Arabiens Kronprinz und faktischer Herrscher, Mohammed bin Salman, hat aber weiter ein «grosses Interesse» seines Landes daran geäussert.

Das Königreich hofft laut Berichten im Gegenzug auf Sicherheitsgarantien der USA und auf Hilfe beim Aufbau eines zivilen Atomprogramms. Saudi-Arabien, das eine Führungsrolle in der arabischen Welt einnimmt, ist ein wichtiger Verbündeter der USA.

Hohe Hürden für Normalisierung mit Israel

Bevor das Königreich die Beziehungen zu Israel normalisieren könnte, gibt es aber noch hohe Hürden und viele offene Fragen. Saudi-Arabien erklärt offiziell, dass solch ein Schritt erst denkbar sei bei einem glaubhaften Weg zur Gründung eines Palästinenserstaats. Verdeckt arbeiten Saudi-Arabien und Israel in Sicherheitsfragen schon länger zusammen.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Wenigstens ist Kronprinz M.Salman nicht so ein Bückling wie die meisten Politiker und will Garantieen und glaubt nicht an leere Versprechen von D.Trumps Freunden

Weiterlesen

a
55 Interaktionen
Schule verbietet's
a
3 Interaktionen
«2,5 Mrd. verdient»

MEHR IN NEWS

US President Donald J. Trump
3 Interaktionen
Kurswechsel-Streit
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
2 Interaktionen
Mit Erfolg
a
Schon wieder!

MEHR AUS USA

diddy
Sexhandel
usa nvidia
8 Interaktionen
Trump-Zölle
1 Interaktionen
Snape & Dumbledore