US-Familie stirbt bei Flugzeug-Absturz
Ein weiterer Flugzeugabsturz in den USA fordert sechs Todesopfer. Die Familie war auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier.

Das Wichtigste in Kürze
- Im US-Bundesstaat New York stürzte ein Kleinflugzeug ab.
- Die sechs Insassen – eine Familie, der Freund der Tochter und der Pilot – starben.
- Die Ursache ist noch unklar, die Ermittlungen laufen.
Zuerst ein Helikopter in Manhattan, dann ein Kleinflugzeug in Florida, nun ein Privatflieger im Bundesstaat New York: Mehrere Flugunfälle forderten in den letzten Tagen Todesopfer in den USA.
Am Sonntag stürzte ein Flugzeug im Osten des US-Bundesstaats New York bei Copake ab. An Bord war eine Familie, der Freund der Tochter und der Pilot. Alle sechs starben, wie US-Medien berichten.
Die Passagiere waren auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier, als der Pilot den Anflug verpasste. Er fragte bei schlechter Sichtweite nach einer neuen Flugbahn beim Flughafen Columbia County. Kurz darauf stürzte der Flieger in ein Feld ab.
Eine Woche lang würden die Ermittler an der Unfallstelle Untersuchungen durchführen, sagt Todd Inman von der Nationalen Behörde für Transportsicherheit. Die Absturzursache sei aktuell noch unklar, ein Unfallbericht werde erstellt. Dies könne aber bis zu zwei Jahre dauern.
Bei den Opfern handelt es sich den Medienberichten zufolge um die Ärzte-Familie Groff: die Eltern Michael und Joy Saini, Sohn Jared, Tochter Karenna und ihren Freund James Santoro. Karenna und James hatten erst kürzlich ihr Studium am MIT abgeschlossen.
Er spielte Lacrosse, sie Fussball. Vor drei Jahren war sie sogar zur «Frau des Jahres» des College-Sportverbands NCAA gekürt worden.
Am Donnerstagabend war ein Helikopter in New York in den Hudson River abgestürzt. Ein Siemens-Manager aus Spanien, seine Frau, die zwei Kinder und der Pilot starben. Einen Tag später kamen bei einem Flugzeug-Unglück in Florida drei Menschen ums Leben.