SpaceX

SpaceX sichert sich Milliardenauftrag des US-Militärs

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Elon Musks SpaceX erhält einen Auftrag über 5,9 Milliarden US-Dollar für den Transport von Militärsatelliten ins All. Musk kommentiert spöttisch.

SpaceX archivbild
SpaceX erhält einen milliardenschweren Vertrag. (Archivbild) - Depositphotos

Die Raumfahrtfirma SpaceX hat einen milliardenschweren Vertrag mit der US-Regierung abgeschlossen. Darüber berichtet «n-tv.de».

Das Unternehmen wird bis 2029 insgesamt 28 Missionen durchführen, um Militärsatelliten ins Weltall zu bringen. Der Auftrag ist Teil eines umfassenden Programms der US Space Force.

Dieses umfasst insgesamt 54 Missionen und prägt mit einem Volumen von 13,7 Milliarden US-Dollar (11,79 Milliarden Franken) die Raumfahrtindustrie. Neben SpaceX wurden auch United Launch Alliance (ULA) und Blue Origin berücksichtigt.

SpaceX: Elon Musk und seine Rolle im Deal

SpaceX, das von Elon Musk geleitet wird, erhielt den grössten Anteil am Auftrag mit einem Volumen von 5,9 Milliarden US-Dollar (5,08 Milliarden Franken). Musks Unternehmen dominiert die kommerzielle Raumfahrt in den USA.

Elon Musks SpaceX
Elon Musks Unternehmen SpaceX dominiert den Markt. (Archivbild) - keystone

Es führt regelmässig Missionen für die NASA sowie andere staatliche und private Kunden durch. Musk kommentierte den Deal auf seiner Plattform X mit einer ironischen Bemerkung über die Konkurrenz:

«60 Prozent der Missionen zu gewinnen mag grosszügig klingen, aber die Realität ist, dass alle SpaceX-Konkurrenten zusammengenommen derzeit nicht in der Lage sind, die anderen 40 Prozent zu liefern!».

Konkurrenz zwischen ULA und Blue Origin

Neben SpaceX erhielt ULA einen Auftrag im Wert von 5,4 Milliarden US-Dollar (4,65 Milliarden Franken) für 19 Missionen.

SpaceX Rakete mit Logo
Der Vertrag mit SpaceX ist Teil eines größeren Programms mit 54 Missionen. (Symbolbild) - Depositphotos

Blue Origin, das Unternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos, wurde mit sieben Missionen und einem Volumen von 2,4 Milliarden US-Dollar (2,07 Milliarden Franken) bedacht. Das meldet der «Deutschlandfunk».

Beide Unternehmen stehen vor Herausforderungen: ULA kämpfte zuletzt mit Verzögerungen bei seiner neuen Vulcan-Rakete.

Wettbewerb in der Raumfahrtindustrie

Während Blue Origins New Glenn-Rakete bisher nur einmal gestartet ist. Das berichtet «CNBC».

Hältst du SpaceX für den führenden Anbieter in der Raumfahrtindustrie?

Die Konkurrenz zwischen den Unternehmen verdeutlicht den Wandel in der Raumfahrtindustrie. SpaceX ist mit seiner Falcon-9-Rakete weltweit führend.

Andere Anbieter müssen ihre Technologien weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bedeutung des Programms

Das National Security Space Launch (NSSL)-Programm der US Space Force gilt als eines der wichtigsten Raumfahrtprojekte des Pentagon. Es sichert den Start sensibler Satelliten in komplexe Umlaufbahnen und stärkt die militärische Einsatzbereitschaft.

Die Vergabe der Phase-3-Verträge markiert einen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Regierung und privaten Raumfahrtunternehmen.

Kommentare

User #1245 (nicht angemeldet)

Ich hoffe und glaube, dass Musk im Pentagon eine eigene Drehtür ohne Eingang bekommt.

User #1245 (nicht angemeldet)

Wieder eine Chance, dass Meteor Elon in der Erdatmosphäre verglüht.

Weiterlesen

elon musk tesla aktie
17 Interaktionen
Tesla profitiert
spacex
27 Interaktionen
Achter Test
donald trump usa
10 Interaktionen
US-Zölle
Österreich Werbung
In Österreich

MEHR IN NEWS

Masern
10 Interaktionen
In den USA
Aleksandar Vucic
1 Interaktionen
Serbien

MEHR SPACEX

Licht
39 Interaktionen
Wegen SpaceX?
Elon Musk
4 Interaktionen
Jio Platforms
Starlink
In Indien
SpaceX
Technische Probleme

MEHR AUS USA

NHL Capitals Alexander Owetschkin
1 Interaktionen
Vorbei an Gretzky
trump
10 Interaktionen
Nach Trumps Kritik
donald trump
50 Interaktionen
Sorgen in USA
15 Interaktionen
«Keinen Aufschub»