Grippe

Spanische Grippe als Warnung vor einer zweiten Corona-Welle

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

USA,

Vor rund 100 Jahren wütete die Spanische Grippe. Experten nehmen sie als Beispiel und warnen vor einer möglichen zweiten Corona-Welle.

fehler spanischen grippe
Die Spanische Grippe grassierte auf der ganzen Welt und forderte Millionen Todesopfer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielerorts – auch in der Schweiz – erfolgt die schrittweise Lockerung der Beschränkungen.
  • Experten blicken mit Sorge auf diese Entwicklungen.
  • Das Risiko einer zweiten Welle sei da, wie man auch an früheren Beispielen sehen kann.

In der Schweiz erfolgt derzeit die schrittweise Lockerung der Corona-Beschränkungen. Experten warnen jedoch: Ein zu frühes Lockern könnte zu einer zweiten Welle führen. Dies sehe man an Beispielen der Vergangenheit.

So nahmen sie die Spanische Grippe 1918 als Beispiel. Spezifisch schauten sie San Francisco an: Bei der ersten Welle kam die Stadt recht glimpflich davon. Schulen, Theater und ähnliches wurde verboten und geschlossen.

Spanische Grippe
Ein Truppenarzt untersucht während des Ersten Weltkrieges Schweizer Armeeangehörige in einem Krankenzimmer auf die Spanische Grippe. - keystone

Als die erste Welle abflachte, wurden die Auflagen aufgehoben. Am 22. November 1918 schrieb die Lokalzeitung San Francisco Chronicle: «Nach vier Wochen Maulkorb-Trübsal legte San Francisco gestern die Masken beiseite und wagte einen tiefen Atemzug».

Spanische Grippe brach erneut aus

Wobei gleich ganz viele Viren inhaliert wurden: Bereits Anfangs Januar waren die Spitäler wieder voll. Pro Tag starben 25 Menschen, die Maskenpflicht wurde wieder eingeführt.

Der Epidemiologe Stephen Morse von der New Yorker Columbia University meinte dazu: «Die Leute waren damals zu optimistisch. Wir wissen auch heute schlicht nicht, wann der richtige Zeitpunkt ist, um zu einem gewissen Grad an Normalität zurückzukehren.» Sie machen sich Sorgen, dass man noch einmal dieselben Fehler begehe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
In USA
Coronavirus - Spanien
14 Interaktionen
Coronavirus und H1N1
Coronavirus
21 Interaktionen
Spanische Grippe
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
22 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR GRIPPE

Grippe Heuschnupfen
27 Interaktionen
Pollen schon da!
WHO
9 Interaktionen
Gesundheit
Pilze
6 Interaktionen
Wie bitte?
WHO
1 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS USA

angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Pete Hegseth
2 Interaktionen
Medien
joe biden
3 Interaktionen
Medien
Donald Trump Xi Jinping
2 Interaktionen
Handelsstreit