Tödlicher Unfall: Erschossener Bär stürzt von Baum auf Jäger

DPA
DPA

USA,

Eine Gruppe von Jägern hetzt einen Bären auf einen Baum. Einer von ihnen erschiesst das Tier – das bei seinem Sturz in die Tiefe einen der Männer unter sich begräbt.

Jäger leben gefährlich - auch wenn sie meist selbst töten und nicht getötet werden. (Archivbild)
Jäger leben gefährlich - auch wenn sie meist selbst töten und nicht getötet werden. (Archivbild) - Felix Kästle/dpa

Bei einem Jagdunfall im US-Bundesstaat Virginia ist ein Mann unter äusserst ungewöhnlichen Umständen tödlich verletzt worden. Einer seiner Jagdpartner habe einen auf einen Baum geflüchteten Bären erschossen, woraufhin das schwere Tier auf den 58-Jährigen gefallen sei, berichtete die Zeitung «USA Today» unter Berufung auf die zuständige Wildtierbehörde. Der Unfall habe sich bereits am 9. Dezember im Bezirk Lunenbourg ereignet.

Den Ermittlungen zufolge war der Bär von einer Gruppe von Jägern gejagt worden und auf den Baum geklettert, bevor einer der Jäger auf ihn schoss. Das Tier sei dann in die Tiefe gestürzt und auf den anderen Mann gefallen, der drei Meter vom Baum entfernt stand. Eine Sprecherin der Wildtierbehörde sagte der Zeitung, der Schwerverletzte sei ins Krankenhaus gebracht worden und dort am Freitag gestorben.

Kommentare

User #2783 (nicht angemeldet)

Wenn das Karma wäre, wären alle Schlachter doch schon tot. Was unterscheidet Jäger und Schlachter? Tier ist Tier.

Amediesli

Man sagt ja: Gott straft sofort…vielleicht wars auch Karma, das zugeschlagen hat.

Weiterlesen

Bärenjagd Schweden
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Michael Lauber
1 Interaktionen
Wegen Bärenjagd
Bärenjäger-Prozess
Gesundheit Aargau
29 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
Ramsen SH
2 Interaktionen
Ramsen SH

MEHR AUS USA

donald trump
1 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
5 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
167 Interaktionen
Aufatmen
trump
1 Interaktionen
50 Prozent