Trump kündigt Zölle auf Computer-Chips, Gas und Öl an
Donald Trump kündigt baldige Zölle auf Computer-Chips, Gas und Öl an. Als möglicher Starttermin wird der 18. Februar genannt.
Das Wichtigste in Kürze
- Donald Trump kündigt Zölle auf Computer-Chips, Gas und Öl an.
- Diese sollen bald eingeführt werden, der 18. Februar wird als Starttermin genannt.
- Bereits ab Samstag will Trump Strafzölle auf Waren aus Mexiko, China und Kanada erheben.
US-Präsident Donald Trump hat einen Tag vor der Erhebung hoher Importzölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China weitere Zölle auf Computerchips, Öl und Gas angekündigt. «Das wird ziemlich bald passieren», sagte Trump am Freitag im Weissen Haus vor Medienschaffenden.
Als möglichen Termin nannte er den 18. Februar. Der US-Präsident kündigte zudem «viele Zölle auf Stahl» sowie auf Medikamente und Kupfer an. Am Donnerstag hatte Trump noch von möglichen Ausnahmen für Rohöl bei den Importzöllen gesprochen.
Trump kündigte zudem Zölle auf Produkte aus den US-Nachbarstaaten Mexiko und Kanada ab dem 1. Februar in Höhe von 25 Prozent an. Für China, mit dem die USA ein grosses Aussenhandelsdefizit haben, sind Strafzölle in Höhe von zehn Prozent vorgesehen. Die Länder könnten «nichts» tun, um die Zölle zu verhindern, sagte der US-Präsident am Freitag.
Mit Blick auf die Europäische Union hatte Trump ebenfalls handelspolitische Strafmassnahmen angedroht. Am Freitag bekräftigte er diese Drohungen: Er werde «absolut» Zölle gegen die Europäische Union erheben, sagte Trump.