Trump lässt IS-Ziele in Somalia bombardieren
Donald Trump hat einen Luftschlag gegen IS-Ziele in Somalia durchführen lassen. Dabei seien viele Terroristen getötet worden.
Das Wichtigste in Kürze
- Donald Trump liess einen Luftangriff auf IS-Ziele in Somalia durchführen.
- Dabei sei ein hochrangiger Planer und viele Terroristen getötet worden.
Donald Trump hat einen Luftangriff auf IS-Ziele in Somalia befehligt. Wie er auf Truth Social mitteilt, sei ein «Präzisions-Luftangriff» durchgeführt worden.
Der Angriff habe einem hochrangigen Planer der Terrormiliz gegolten. Die Höhlen, in denen er und weitere IS-Mitglieder lebten, seien zerstört worden. «Viele Terroristen» seien getötet worden, Zivilisten seien keine zu Schaden gekommen. Nach Pentagon-Angaben waren IS-Kämpfer in den Golis-Bergen in der halbautonomen Region Puntland im Norden Somalias Ziel der Schläge.
«Diese Mörder, die wir in Höhlen gefunden haben, bedrohten die Vereinigten Staaten und unsere Verbündeten», schreibt Trump.
Somalia kämpft seit langem gegen Islamisten
In den Golis-Bergen gab es in den vergangenen Jahren Auseinandersetzungen zwischen dem IS und der Terrormiliz Al Shabaab um die Vorherrschaft in der Region. Das Land am Horn von Afrika kämpft seit Jahren gegen die Islamisten, die sowohl in Somalia selbst als auch in den Nachbarstaaten Terroranschläge verübten.
Somalischen Medienberichten zufolge hatten die Sicherheitskräfte in der Region im Januar eine Offensive gegen IS-Stellungen gestartet. In den vergangenen Monaten sollen sich zahlreiche Kämpfer aus dem Nahen Osten, insbesondere aus dem Irak und Syrien, den Islamisten im somalischen Bergland angeschlossen haben.
US-Angriffe bereits in der Vergangenheit
Bereits in der Vergangenheit gab es wiederholt US-Drohnenangriffe gegen islamistische Terroristen in Somalia. In der Regel wurden diese allerdings nicht öffentlich hervorgehoben.