US-Ölriese Exxon zieht sich aus Russland zurück

DPA
DPA

USA,

BP und Shell haben es bereits vorgemacht, nun zieht auch Exxon nach und kehrt Russland den Rücken.

Exxon verurteilt «Russlands militärische Aktionen» in der Ukraine. Foto: Justin Lane/EPA FILE/dpa
Exxon verurteilt «Russlands militärische Aktionen» in der Ukraine. Foto: Justin Lane/EPA FILE/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • ExxonMobil will sein Öl- und Gasfördergeschäft in Russland wegen der russischen Invasion in die Ukraine aufgeben.

«Wir verurteilen Russlands militärische Aktionen», erklärte der grösste US-Ölmulti in einer Mitteilung. Das Unternehmen unterstütze die Menschen in der Ukraine und spreche sich für eine starke internationale Reaktion gegenüber Russland aus.

Der Ausstieg aus dem gemeinsam mit dem russischen Rosneft-Konzern sowie indischen und japanischen Partnerfirmen betriebenen Öl- und Gasförderprojekt Sakhalin-1 in Russland werde sorgsam und in enger Abstimmung mit den anderen Unternehmen durchgeführt, kündigte Exxon an. Auch Investitionen in neue Projekte in Russland lehne der US-Konzern angesichts der aktuellen Situation bis auf Weiteres ab.

Exxon folgt mit dem Rückzug aus Russland den Konkurrenten BP und Shell, die in den vergangenen Tagen ebenfalls die Aufgabe von Ölgeschäften dort angekündigt hatten. Für die Unternehmen dürfte der Ausstieg sehr teuer werden. Exxon machte zu den Kosten zunächst keine Angaben, es dürfte um Milliarden gehen. Der US-Konzern ist seit Jahrzehnten in Russland und hält 30-Prozent am Sakhalin-1-Projekt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
496 Interaktionen
Zittern
317 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
49 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
guterres
13 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
12 Interaktionen
US-Umfrage