USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend

DPA
DPA

USA,

Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt verbessert sich. In der vergangenen Woche wurden jedoch wieder mehr Anträge eingereicht. Analysten zeigten sich überrascht.

USA
Das US-Arbeitsministerium meldete, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche unerwartet um 9000 auf 211'000 gesenkt wurden. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erholung des US-Arbeitsmarkts vom Corona-Einbruch hat überraschend einen Dämpfer erhalten.

In der vergangenen Woche stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, ein Kurzfristindikator für den Jobmarkt.

Im Wochenvergleich gab es einen Zuwachs um 51.000 auf 419.000, wie das US-Arbeitsministerium heute in Washington mitteilte.

Analysten wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten im Durchschnitt einen Rückgang auf 350.000 erwartet. Ausserdem wurde der Wert der Woche zuvor leicht nach oben revidiert, von 360.000 auf 368.000.

Staatshilfen und Corona-Lockerungen sorgen für Aufschwung

Tendenziell geht die Zahl der Erstanträge aber seit Beginn des Jahres zurück. Seit Anfang Juni ist die Erholung aber ins Stocken geraten, es gab mehrmals Rückschläge. Insgesamt verbessert sich aber die Lage auf dem Arbeitsmarkt der grössten Volkswirtschaft der Welt dank eines robusten Aufschwungs wegen enormer Staatshilfen und Lockerungen der Corona-Massnahmen.

Die Hilfsanträge liegen nach wie vor über dem Niveau, das vor der Corona-Krise üblich war. In den Monaten vor der Pandemie wurden pro Woche nur gut 200.000 Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
40 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
372 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
1 Interaktionen
Anstieg
Hecht
2 Interaktionen
Solothurn
Feuerwehr Aargau
Aarau

MEHR AUS USA

Herzogin Meghan
Zeitkapsel
Zölle Gold Goldbarren
2 Interaktionen
Unsichere Lage
-
35 Interaktionen
Wegen ihren Kindern
windows 11 recall
2 Interaktionen
Datenschutz