Klimawandel

USA fordern mehr Beachtung für Klimawandel im UN-Sicherheitsrat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die USA wollen, dass der UN-Sicherheitsrat auch die Klimakrise in Diskussionen einfliessen lässt.

ARCHIV - Klimawandel, Übernutzung und Umweltverschmutzung stellen eine nie dagewesene Belastung für die Meere weltweit dar. (Archivbild) Foto: David Goldman/AP/dpa
ARCHIV - Klimawandel, Übernutzung und Umweltverschmutzung stellen eine nie dagewesene Belastung für die Meere weltweit dar. (Archivbild) Foto: David Goldman/AP/dpa - sda - Keystone/AP/David Goldman

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Uno-Sicherheitsrat müsse auch den Klimawandel berücksichtigen.
  • Dies fordern die USA.
  • Denn die fragilsten Staaten seien am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen.

Das Thema Klimawandel kommt nach Auffassung der USA im UN-Sicherheitsrat bisher zu kurz. Die Klimakrise müsse in allgemeine aussen- und sicherheitspolitische Überlegungen einfliessen. Dies sagte eine hohe Regierungsbeamtin vor einem UN-Sicherheitsratstreffen zum Thema Klima am Mittwoch.

An der Sitzung am Donnerstag will auch US-Aussenminister Antony Blinken teilnehmen. Die fragilsten Staaten der Welt seien genau die Staaten, die am stärksten von den gefährlichen Auswirkungen des Klimawandels betroffen seien. Die Klimakrise habe eindeutig auch sicherheitspolitische Folgen und könne Konflikte verschärfen.

usa
Folgen der Hitzewelle in Kalifornien. - AFP/Archiv

Bis heute habe es keine breiteren Bemühungen gegeben, klimabedingte Sicherheitsrisiken in die Arbeit des Sicherheitsrates einzubeziehen, sagte die Beamtin. «Unserer Ansicht nach muss das Teil der Diskussion sein.» Mit Blick auf die Frage, ob es eigens eine Resolution zu dem Thema geben sollte, hiess es: «Ich denke, unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass es etwas ist, das auf dem Radar des Sicherheitsrates ist.»

Die Krisen, mit denen der Sicherheitsrat sich befasse, müssten auch durch die Klimabrille betrachtet werden. Die USA seien der Auffassung, dass man ohne Überlegungen zur Klimakrise kein vollständiges Verständnis oder umfassende Lösungen für viele der Herausforderungen, mit denen sich der Sicherheitsrat befasse, haben könne. «Unterm Strich wird keine der Folgen (des Klimawandels) zu mehr Stabilität oder Sicherheit führen, ganz im Gegenteil.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Trotz Konflikten
Gesundheit Aargau
11 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Laut Kreml
Swissmem-Präsident Hirzel
«Zollkrieg»
Gazastreifen
Haus bombadiert
Iran Hafenanlage Explosion
Dutzende Verletzte

MEHR KLIMAWANDEL

Palmöl
16 Interaktionen
Erste Opfer
Klimawandel
109 Interaktionen
Wegen Klimawandel
80 Interaktionen
Eisverlust

MEHR AUS USA

Demi Moore
8 Interaktionen
«Unmöglich»
Trump Widerstand
11 Interaktionen
100 Tage im Amt
aktien new york
Aktien New York