Vogelgrippe

Vogelgrippe: Erster schwerer Fall in den USA nachgewiesen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Ein Mann in Texas erkrankte schwer an der Vogelgrippe. Der Fall wirft Fragen zur Übertragung des H5N1-Virus auf.

Vogelgrippe Test
Ein Test gibt Auskunft darüber, ob man an der Vogelgrippe erkrankt ist. - keytsone

In Texas wurde erstmals ein schwerer Krankheitsverlauf der Vogelgrippe bei einem Menschen in den USA nachgewiesen. Laut «Spiegel» bestätigte eine Genanalyse die Infektion mit dem H5N1-Virus.

Mann mit Vogelgrippe infiziert

Der Patient gehört zu einer Reihe von Fällen in Nordamerika. Er habe Kontakt mit kranken und toten Vögeln gehabt, so das «ZDF».

Sie unterscheidet sich von jener, die in Milchkuhzuchten und bei Vögeln entdeckt wurde. Dies deutet auf verschiedene Übertragungswege hin.

Laut den US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gehört das Virus zum Genotyp D1.1. Dieser Typ wurde kürzlich bei Wildvögeln und Geflügel in den USA nachgewiesen.

Auch die Fälle in British Columbia und Washington zeigten diesen Genotyp.

Unterschiedliche Virustypen

Der Genotyp D1.1 unterscheidet sich vom Typ B3.13. Letzterer wurde bei Milchkühen, Menschen in mehreren Bundesstaaten und einigen Geflügelausbrüchen gefunden.

Dies zeigt die Vielfalt der zirkulierenden Virusvarianten. Die Entdeckung verschiedener Genotypen erschwert die Eindämmung der Vogelgrippe.

Vogelgrippe
Ursprünglich waren nur Vögel von der Vogelgrippe betroffen. Nun gibt es Varianten, die auch Säugetiere und Menschen befallen.(Symbolbild) - keystone

Experten müssen nun die Übertragungswege genauer untersuchen. Die Behörden bleiben wachsam gegenüber neuen Infektionen.

Massnahmen zur Eindämmung

Gesundheitsbehörden verstärken ihre Überwachungsmassnahmen. Sie rufen zur Vorsicht im Umgang mit Geflügel und Wildvögeln auf.

Landwirte und Tierhalter sollten besondere Hygienemassnahmen beachten. Die Forschung konzentriert sich nun auf die Entwicklung effektiver Impfstoffe.

Diese sollen sowohl Menschen als auch Tiere schützen. Die internationale Zusammenarbeit spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Kommentare

User #2988 (nicht angemeldet)

Das haben wir den Fleischfressenden Menschen zu verdanken. Würden die Menschen vegan leben hätten wir diese Probleme, Krankheiten und Pandemien nicht! Vegan leben anstatt Tiere quälen.

User #6540 (nicht angemeldet)

H5N1 - alter Wein in alten Schläuchen für einen neuen Versuch einer Panikwelle

Weiterlesen

pandemie
12 Interaktionen
vogelgrippe resistent
5 Interaktionen
zVg

Mehr in News

14 Interaktionen
Asteroid
36 Interaktionen

Mehr Vogelgrippe

möwe kartoffelchips stehlen
1 Interaktionen
Münchenstein
1 Interaktionen
Vogelgrippe
2 Interaktionen

Mehr aus USA

Trump
7 Interaktionen
elon musk trump gespräch
7 Interaktionen
Eier
26 Interaktionen