Zwangsversteigerung: Villa «The One» in Los Angeles wird verkauft
Die Villa «The One» sollte ursprünglich für 500 Millionen Franken verkauft werden. Nun ist eine Zwangsversteigerung nötig, die 126 Millionen Franken einbringt.
![zwangsversteigerung](https://c.nau.ch/i/kMXWN/900/zwangsversteigerung.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Die Luxusvilla «The One» in Bel Air wurde für 126 Millionen Franken zwangsversteigert.
- Ursprünglich sollte das Anwesen 500 Millionen Franken einbringen.
- Doch dann ging das Bauunternehmen Konkurs.
Das Grundstück der Villa «The One» in Bel Air, Los Angeles, ist 105'000 Quadratmeter gross. In der Villa finden sich 21 Schlafzimmer, ein Nachtclub, eine Bowlingbahn, ein Kino, fünf Pools und eine gläserne Joggingstrecke. Nun ist eine Zwangsversteigerung nötig.
Ursprünglich sollte der Eigentümer 500 Millionen Franken für die Luxusvilla einnehmen, nun hat er sie für «bloss» 126 Millionen verkauft. Der Weinkeller von «The One» bietet Platz für 10'000 Flaschen gute Tropfen und in die Garage passen 30 Autos.
That such an extravagant mansion could be built says much about the asymmetrical excesses of our age — in which the struggle for housing plays out on the streets below spec homes only a minute fraction of the world can afford. https://t.co/elBUZ6yIfb
— Los Angeles Times (@latimes) September 27, 2021
Die Luxusvilla war für den neuen Besitzer quasi ein Schnäppchen. Die Zwangsversteigerung bohrt ein tiefes Loch in die Tasche der Bauunternehmung. Mit einem Viertel des ursprünglich erwarteten Preises hat sich der Bauunternehmer Niami zufriedengegeben. Somit konnte auch der Rekord für den Verkauf der teuersten kalifornischen Villa nicht gebrochen werden, wie die «LA Times» berichtet.