Abholzung im Amazonasbecken schreitet im Rekordtempo voran

AFP
AFP

Brasilien,

Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet ist im Oktober im Rekordtempo vorangeschritten.

Luftaufnahme eines abgebrannten Regenwald-Gebietes
Luftaufnahme eines abgebrannten Regenwald-Gebietes - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • WWF: Entwaldung seit Bekanntgabe von Wahlergebnis in Brasilien «explodiert».

Im vergangenen Monat wurden 904 Quadratkilometer Regenwald zerstört, wie aus am Freitag veröffentlichten offiziellen Daten hervorgeht. Damit wurden in den ersten zehn Monaten dieses Jahres 9494 Quadratkilometer Wald vernichtet. Der Rekordwert des gesamten Vorjahres wurde somit schon jetzt übertroffen: 2021 waren 9178 Quadratkilometer Regenwald zerstört worden waren.

Laut dem Satellitenbeobachtungssystem Deter, das seit 2015 eingesetzt wird, vergrösserte sich die entwaldete Fläche im grössten tropischen Regenwald der Welt im Vergleich zum Oktober 2021 um drei Prozent.

Die brasilianische Niederlassung der Umweltorganisation WWF erklärte unterdessen, die Abholzung im Amazonasgebiet sei seit der Bekanntgabe des Ergebnisses der Präsidentschaftswahl «explodiert». Am 30. Oktober war der Rechtsextremist Jair Bolsonaro, dem Umweltschützer die Zerstörung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes vorwerfen, knapp vom linksgerichteten Kandidaten Luiz Inácio Lula da Silva geschlagen worden. Die Zunahme der Entwaldung sei erwartet worden, aber die ersten Novemberzahlen seien «erschreckend», es sei ein «ungezügelter Wettlauf der Verwüstung», erklärte der WWF.

Unter Bolsonaro wurden riesige Flächen abgeholzt. Lula versprach, die Überwachung des Amazonas wieder aufzunehmen mit dem Ziel, dass kein Baum mehr gefällt wird.

Der Amazonas-Regenwald erstreckt sich über neun Länder und ist einer wenigen verbliebenen Urwälder der Welt. Er beherbergt mehr Pflanzen- und Tierarten als jeder andere Ort der Erde und ist das Zuhause vieler indigener Völker, unter ihnen Stämme, die noch nie Kontakt zur Aussenwelt hatten.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
71 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
63 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Böögg
7 Interaktionen
Sechseläuten
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar

MEHR AUS BRASILIEN

3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung