Adidas

Adidas zum Jahresauftakt besser als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Sportartikelhersteller Adidas meldet erfreuliche Quartalszahlen und hebt seine Jahresprognose an.

adidas logo
Adidas zeigt Stärke inmitten herausfordernder Zeiten. (Archivbild) - sda - Keystone/DPA/CHRISTOPHE GATEAU

Der Sportartikelhersteller Adidas hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet und erhöht seine Prognose für das laufende Jahr. Der Umsatz soll 2024 währungsbereinigt im mittleren bis hohen einstelligen Bereich wachsen, teilte das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mit. Das Betriebsergebnis sehen die Franken bei 700 Millionen Euro.

Ursprünglich hatte Adidas ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie ein operatives Ergebnis von 500 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Adidas geht dabei weiter davon aus, dass ungünstige Währungseffekte die Profitabilität im laufenden Jahr erheblich belasten werden. Diese Effekte würden sich voraussichtlich sowohl auf den ausgewiesenen Umsatz als auch auf die Entwicklung der Bruttomarge negativ auswirken, hiess es.

Gewinnsteigerung trotz Währungsrisiken

Im ersten Quartal stieg der Umsatz nach vorläufigen Berechnungen um vier Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro. Währungsbereinigt lag das Plus bei 8 Prozent. Die Bruttomarge stieg um 6,4 Prozentpunkte auf 51,2 Prozent. Das Betriebsergebnis legte von 60 Millionen auf 336 Millionen Euro zu. Die Zahlen lagen über den Erwartungen der Analysten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

adidas
58 Mio. Euro
adidas
58 Mio. Euro
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Bern.
Bern BE
Matt GL.
1 Interaktionen
Unfall in Matt GL
Ermittlungsrichter
Auto-Attacke
Donald Trump
Angriff auf Sumy

MEHR ADIDAS

Adidas
1 Interaktionen
Jahreszahlen
3 Interaktionen
Schlussquartal
adidas razzia
Steuerrazzia
adidas logo
Steuerhinterziehung

MEHR AUS USA

Katy Perry
72 Interaktionen
Sie schrien
Ray Dalio Davos WEF
45 Interaktionen
Trump-Zölle
-
14 Interaktionen
Nippelblitzer und Co.
Google Pixel 9a
7 Interaktionen
Lohnt es sich?