Adidas

Steuerrazzia bei Adidas: Behörden durchsuchen Konzernzentrale

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Adidas bestätigt Durchsuchungen am Stammsitz in Herzogenaurach und weiteren Standorten. Das Unternehmen kooperiert mit den Behörden in einem Zollstreit.

adidas razzia
Adidas befindet sich nach eigenen Angaben mit den Zollbehörden seit Jahren «im Austausch» zu dem bekannten Sachverhalt. (Archivbild) - Daniel Karmann/dpa

Am Dienstag führten Steuerfahnder und Zollbeamte Durchsuchungen bei Adidas durch.

Der Sportartikelhersteller bestätigte die behördlichen Untersuchungen an seinem Stammsitz in Herzogenaurach sowie an weiteren Standorten.

Wie «Manager Magazin» berichtet, handelte es sich um eine Steuerrazzia.

Hintergrund der Untersuchungen

Die Ermittlungen beziehen sich auf den Zeitraum von Oktober 2019 bis August 2024. Im Fokus stehen vor allem die Einhaltung von zoll- und steuerrechtlichen Vorschriften bei der Einfuhr von Produkten nach Deutschland.

So berichtet es der «Stern». Der Konzern betont aber seine Kooperation mit den Behörden.

adidas logo symbolbild
Das Logo von Adidas (Symbolbild) - keystone

So stelle Adidas die erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Verfügung. Das Unternehmen befindet sich nach eigenen Angaben bereits seit mehreren Jahren im Austausch mit den Zollbehörden zu diesem Sachverhalt.

Umfang der Durchsuchungen

Laut «Manager Magazin» waren Steuerfahnder aus Bayern sowie Zollbeamte im Einsatz. Neben der Konzernzentrale in Herzogenaurach wurden laut «Capital» auch das Werk im fränkischen Scheinfeld und das Logistikzentrum durchsucht.

Hast du Produkte von Adidas?

Adidas geht aber davon aus, dass keine finanziellen Auswirkungen zu erwarten sind. Der Konzern arbeitet weiterhin eng mit den Zollbehörden zusammen, um offene Fragen zu klären.

So berichtet es «Finanzen.net».

Auswirkung auf die Adidas-Aktie

Die Europäische Strafverfolgungsbehörde (EPPO) ist zudem in die Ermittlungen involviert. Und auch Spuren nach Österreich werden untersucht.

Doch trotz der Razzia legte laut «FAZ» die Adidas-Aktie zu. Allerdings geriet sie nach Börsenschluss auf Tradegate unter Druck und fiel um 3 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

adidas razzia
Streit
adidas logo
Steuerhinterziehung
adidas logo
2 Interaktionen
Ärger mit dem Zoll
Gesundheit Aargau
15 Interaktionen
Früh erkannt

MEHR IN NEWS

walser kolumne
5 Interaktionen
Was tun?
Erdbeben Santorini
Insta-Insel
SVP Kosovo
14 Interaktionen
«Falsches Bild»
Elon Musk
1 Interaktionen
Umstritten

MEHR ADIDAS

3 Interaktionen
Schlussquartal
kanye west adidas
6 Interaktionen
Einigung
2 Interaktionen
Starke Quartalszahlen
adidas logo
1 Interaktionen
Gutes 3. Quartal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

5 Interaktionen
In Europa
Olaf Scholz Friedrich Merz
66 Interaktionen
Neuste Umfrage
5 Interaktionen
Gefahren