Australische Gemeinde trauert um Krokodil Bismarck

AFP
AFP

Australien,

Echte Trauer statt Krokodilstränen: Im nordostaustralischen Küstenort Cardwell haben die Einwohner am Samstag Abschied von ihrem Mitbürger Bismarck genommen - einem viereinhalb Meter langen Leistenkrokodil.

Australisches Leistenkrokodil (Archivfoto)
Australisches Leistenkrokodil (Archivfoto) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Elton Johns «Crocodile Rock» zum Abschied.

Rund 50 Menschen kamen zu einem Gedenkfeier für Bismarck. Zum Abschied erklang «Crocodile Rock» von Elton John.

Organisatorin Thea Ormonde sagte der Nachrichtenagentur AFP, Bismarck habe Cardwells Einwohner und Touristen erfreut, indem er sich ihnen aus sicherer Entfernung gezeigt habe. «Ich glaube, er lebte nach der Überzeugung 'wenn ihr mich in Ruhe lasst, lass' ich euch auch in Ruhe'», sagte Ormonde.

Die Familie des verstorbenen australischen Abenteurers und Dokumentarfilmers Steve Irwin schickte einen Vertreter zu Bismarcks Trauerfeier. In einer Nachricht an die Trauergemeinde lobten Irwins Sohn Rob und Tochter Bindi die Einwohner von Cardwell dafür, dass sie das Krokodil als Teil ihres Ortes akzeptiert hätten. Steve Irwin wäre stolz auf sie gewesen, betonten sie.

Bismarck, der auch unter den Namen Fluffy oder Gary bekannt war, soll 80 Jahre alt gewesen sein. Um seinen Tod ranken sich Gerüchte: Ein Fischer, der das tote Reptil fand, sprach von einer Schusswunde. Der örtliche Parlamentsabgeordnete Nick Dametto widersprach und sagte, dafür gebe es keinerlei Beweise. Zur Todesursache ermittelt nun die Polizei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cyberangriffe
52 Interaktionen
Bund attackiert
Unwetter Italien
489 Interaktionen
In Italien

MEHR IN NEWS

Mord Niederlande
Festgenommen
Kristalina Georgiewa
Globale Krise
Psychiatrie Münsingen
1 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS AUSTRALIEN

a
«Vier Tage zu leben»
Lucy Markovic
Lucy Markovic
Prinz Andrew
13 Interaktionen
Nach Spitalentlassung
Börsen Donald Trump
68 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen