Brasilien feiert wieder afro-brasilianische Meeresgöttin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Unzählige Menschen feiern in Brasilien die afro-brasilianische Meeresgöttin Iemanjá. Viele Personen warfen Blumen ins Meer und wünschten sich etwas.

Brasilien
Teilnehmerinnen bei der Ehrung der afro-brasilianischen Meeresgöttin Iemanjá. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasilien feiert die Meeresgöttin Iemanjá.
  • Beim traditionellen Fest werden Blumen ins Meer geworfen und ein Wunsch formuliert.
  • Iemanjá ist eine afro-brasilianische Gottheit.

Erstmals seit der Corona-Pandemie haben in Salvador da Bahia, das als afro-brasilianische Hauptstadt Brasiliens gilt, wieder zahlreiche Menschen die Göttin Iemanjá geehrt. Auch in anderen Teilen des südamerikanischen Landes wurde das traditionelle und beliebte Fest zu Ehren der «Königin des Meeres» begangen. Dies berichteten das brasilianische Nachrichtenportal «G1» und die Nachrichtenagentur «Agência Brasil».

So zog etwa in Rio de Janeiro am Tag der Meeresgöttin des afro-brasilianischen Umbanda-Kults am Donnerstag (Ortszeit) eine Prozession an der Promenade des berühmten Ipanema-Strands entlang. Teilnehmer und Zuschauer, viele unter ihnen in Weiss gekleidet, warfen wie an Silvester Blumen ins Meer. Sie formulierten dabei einen Wunsch, Umbanda-Priester schlugen auf ihre Trommeln und sangen.

Iemanjá
Eine Figur der Meeresgöttin Iemanjá. - Keystone

«Der Tag von Iemanjá soll der Umbanda und dem Candomblé Sichtbarkeit verleihen und sie an einen Strand im Herzen des Tourismus, in Ipanema, bringen», sagte der Musiker Marcos André Carvalho, der die Feier ähnlich wie in Salvador veranstaltet hatte.

Ursprünglich stammten die Orixás, wie die afro-brasilianischen Gottheiten genannt werden, aus Afrika. Millionen von Sklaven waren zu Kolonialzeiten nach Brasilien verschleppt worden, und sie brachten ihren Glauben mit.

Weil die Kolonialherren und die katholische Kirche die afrikanischen Kulte lange Zeit unterdrückten, tarnten die Sklaven ihre Orixás unter dem Deckmantel christlicher Heiliger oder frommer Titel. So entspricht Iemanja etwa Unserer Lieben Frau der Seefahrer. Kulte wie Candomblé oder Umbanda sind in Brasilien weit verbreitet.

Kommentare

Weiterlesen

Rio de Janeiro
Keine Verletzten
karneval
2 Interaktionen
In Rio
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
3 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR CORONAVIRUS

corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA
a
46 Interaktionen
Bestürzung
Kinderspital Long Covid
17 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS BRASILIEN

Neymar
2 Interaktionen
Unter Tränen raus
Star Hospital
3 Interaktionen
Nach Schmerzen
jair bolsonaro
8 Interaktionen
Jair Bolsonaro
de
1 Interaktionen
Schock in Brasilien