Korruption

Brasilien leitet Vorermittlungen gegen Bolsonaro ein

AFP
AFP

Brasilien,

Die brasilianische Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen zur Rolle von Präsident Jair Bolsonaro in einem mutmasslichen Korruptionsfall auf.

Präsident Jair Bolsonaro
Präsident Jair Bolsonaro - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasiliens Staatsanwaltschaft hat Vorermittlungen gegen Jair Bolsonaro eingeleitet.
  • Der Präsident soll von Korruption bei Impfstoff-Verträgen gewusst haben.
  • Bolsonaro droht mit dem Strafverfahren eine Amtsenthebung.

Die brasilianische Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen zur Rolle von Präsident Jair Bolsonaro in einem mutmasslichen Korruptionsfall auf. Damit solle festgestellt werden, ob die Voraussetzungen für eine Anklage des rechtsextremen Staatschefs vorliegen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Am Montag hatten drei Abgeordnete Klage wegen Amtspflichtverletzung gegen Bolsonaro vor dem Obersten Gericht des Landes eingereicht.

Der Präsident hatte den Abgeordneten zufolge trotz seines Wissens über ein «gigantisches Korruptionsschema» nichts unternommen. Demnach soll der Staatschef von Korruption im Zusammenhang mit einem Vertrag über den in Indien hergestellten Impfstoff Covaxin im Wert von 300 Millionen Dollar gewusst und nicht interveniert haben.

Als weitere Unregelmässigkeiten im Zusammenhang mit dem Covaxin-Deal bekannt wurden, sah sich die Regierung gezwungen, die Vereinbarung zu kündigen.

Droht Bolsonaro die Amtsenthebung?

Ein Strafverfahren gegen Bolsonaro vor dem Obersten Gerichtshof könnte zu seiner Amtsenthebung führen. Voraussetzung dafür wäre aber eine Anklageerhebung durch den Generalstaatsanwalt Augusto Aras, einen Bolsonaro-Verbündeten.

Sein Stellvertreter Humberto Jacques de Medeiros, ebenfalls ein Bolsonaro-Anhänger, hatte den Gerichtshof gebeten, die Klage abzuweisen. Richterin Rosa Weber lehnte diese Bitte jedoch ab.

Der Fall könnte Bolsonaro aber auch politisch schaden. Derzeit schwindet seine Unterstützung in der Bevölkerung. In jüngsten Umfragen liegt der Staatschef weit hinter seinem linksgerichteten Herausforderer, dem Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva. In Brasilien finden im kommenden Jahr Präsidentschaftswahlen statt.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
150 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
469 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN NEWS

Rio
1 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
2 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
4 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal

MEHR KORRUPTION

eric adams
Korruption
Mafia-Boss
2 Interaktionen
Korruption
eu zwangssanierung
2 Interaktionen
Nach EU-Skandal
Ruag-Betrugs-Skandal
185 Interaktionen
Panzerteile verhökert

MEHR AUS BRASILIEN

1 Interaktionen
Nach 1:4-Pleite
bolsonaro
Impfpass-Betrug
Neymar
13 Interaktionen
Dreier an Party?
bolsonaro
1 Interaktionen
Bolsonaro