Brasilien verlangt bei Einreise Vorlegen von Corona-Impfnachweis
Brasilien hat damit begonnen, bei der Einreise das Vorlegen eines Corona-Impfnachweises zu verlangen.

Das Wichtigste in Kürze
- Gesundheitsbehörden beginnen nach Urteil mit Kontrollen.
Die Behörde für Gesundheitsüberwachung Anvisa habe am Montag insbesondere an Flughäfen zur sofortigen Umsetzung eines entsprechenden Urteils des Bundesgerichts informiert, erklärte die Behörde. Der Oberste Gerichtshof hatte am Samstag grünes Licht für die Massnahme gegeben.
Anvisa hatte diesen Schritt angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus empfohlen. In Brasilien wurden bislang mindestens acht Omikron-Fälle bestätigt. Die Regierung des rechtsradikalen Staatschefs Jair Bolsonaro lehnte jedoch ab und kündigte stattdessen eine fünftägige Zwangsquarantäne für ungeimpfte Reisende an.
Der Richter Luis Barroso am Obersten Gerichtshof entschied nun am Samstag, dass nur «Reisende, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft sind», unter Quarantäne gestellt werden dürfen. Dies gelte auch für Reisende aus Ländern ohne breit angelegte Corona-Impfkampagne. Bolsonaro bezeichnete den Richter daraufhin als «Dummkopf».
Die Entscheidung muss noch von weiteren neuen Obersten Richtern bestätigt weren. Anvisa teilte dennoch mit, dass die Massnahme bereits in Kraft sei.
Brasilien hat seit Beginn der Pandemie mehr als 616.000 Corona-Tote verzeichnet und steht damit in absoluten Zahlen weltweit auf Rang zwei hinter den USA. Rund 65 Prozent der Bevölkerung sind geimpft.