Donald Trump hält Beirut-Explosionen für Anschlag

Die Behörden im Libanon gehen nach den verheerenden Explosionen nicht von einem Anschlag aus – US-Präsident Donald Trump hingegen schon.

Donald Trump Explosion Beirut
Donald Trump sagte bei einer PK im Weissen Haus, seine Generäle hätten ihm gesagt, die Explosion deute nicht auf einen Unfall hin. - Keystone/Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Explosionen in Beirut kamen mindestens 73 Menschen ums Leben.
  • Die Behörden im Libanon glauben nicht an einen Anschlag oder politischen Hintergrund.
  • Dieser Darstellung widerspricht US-Präsident Donald Trump.

Die verheerende Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut scheint US-Präsident Donald Trump zufolge, ein Anschlag gewesen zu sein. «Es sieht wie ein furchtbarer Angriff aus», sagte Trump am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Weissen Haus.

Auf Nachfrage führte der Präsident aus, seine Generäle hätten ihm gesagt, dass es sich allem Anschein nach nicht um einen Unfall, sondern um einen Angriff gehandelt habe.

«Es war eine Art von Bombe, ja», sagte Trump. Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums wollte die Äusserungen des Präsidenten auf Anfrage zunächst nicht kommentieren. Konkrete Belege, um seine Aussage zu untermauern, lieferte Trump ebenfalls nicht.

Er nannte aber die Art der Explosion als Begründung. Auch waren seine Formulierungen teils sehr bestimmt, teils aber sehr vage: «Ich habe einige unserer grossartigen Generäle getroffen, und sie schienen das Gefühl zu haben, dass es das (ein Angriff) war», sagte Trump. «Das war, es scheint ihnen zufolge zu sein - und sie wissen es besser als ich - aber sie scheinen zu glauben, dass es ein Angriff war.»

Beamte widersprechen Trump

Laut der Nachrichtenseite CNN widersprachen drei Beamte des US-Verteidigungsministeriums dem US-Präsidenten. Demnach habe es bis am Dienstagabend (Ortszeit) keine Hinweise auf einen Anschlag gegeben. Man wisse nicht, wovon Trump spricht, so die Beamten, die CNN nicht mit Namen erwähnt.

Einer der Beamten wies zudem darauf hin, dass ein Hinweis auf einen Angriff dieser Grössenordnung automatisch zu einer Erhöhung des Schutzes der US-Truppen und Vermögenswerte in der Region geführt hätte.

Detonation wegen Ammoniumnitrat?

Bei der Explosion sind nach libanesischen Angaben mindestens 73 Menschen getötet und rund 3700 verletzt worden. Die Hintergründe der Explosion blieben zunächst unklar. Hinweise auf einen Anschlag oder einen politischen Hintergrund gab es zunächst nicht.

Am Dienstagabend gab es Spekulationen, wonach die Explosion auf eine im Hafen von Beirut gelagerte grosse Menge Ammoniumnitrat zurückzuführen sein könnte.

Die Zersetzung des als Düngemittel eingesetzten Stoffs - der auch zur Herstellung von Sprengsätzen dienen kann - führt bei höheren Temperaturen zu Detonationen.

Diese Einschätzung teilte auch der libanesische Ministerpräsident Hassan Diab. Es sei «unvertretbar», dass eine Ladung von schätzungsweise 2750 Tonnen der Substanz in einer Halle am Hafen gelagert worden sei, sagte Diab in der Nacht zum Mittwoch dem Präsidialamt zufolge.

Der Stoff sei dort sechs Jahre lang ohne Sicherheitsvorkehrungen gelagert worden.

Kommentare

Weiterlesen

Beirut Hafen
337 Interaktionen
Über 135 Tote
Beirut
Beirut
133 Interaktionen
EDA bestätigt
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

brooklyn the division
«The Division 2»
Kantonspolizei Freiburg
Kanton Freiburg
Raser
3 Interaktionen
Biel BE

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump 90 Tage
23 Interaktionen
Vertrauensverlust
donald trump ukraine-krieg
518 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
245 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
44 Interaktionen
Spannungen abbauen

MEHR AUS LIBANON

Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Libanon
3 Interaktionen
Drohnenangriff
beirut
2 Interaktionen
Waffen-Schmuggel?