Dschambulat Chatochow stirbt mit 21 Jahren
Er galt als das «schwerste Kind der Welt». Der russische Sumoringer Dschambulat Chatochow ist im Alter von nur 21 gestorben.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit drei Jahren wurde Dschambulat Chatochow zum «schwersten Kind der Welt» ernannt.
- Nun ist der russische Sumoringer im Alter von 21 Jahren gestorben.
- Die Todesursache ist noch unbekannt, er soll aber an Nierenproblemen gelitten haben.
Mit sechs Jahren wog er schon fast 100 Kilogramm: Der russische Sumoringer Dschambulat Chatochow ist mit gerade mal 21 Jahren gestorben. Das bestätigt der Präsident seines Sumo- und Wrestlingverbandes gegenüber dem Portal «TMZ».
Die Todesursache sei noch unbekannt, er habe aber vor seinem Tod an Nierenproblemen gelitten.

Chatochow wurde im Jahr 2003 als «schwerstes Kind der Welt» berühmt. Bei seiner Geburt hatte er ein normales Körpergewicht, er wurde aber schnell immer wie schwerer. So wog er an seinem ersten Geburtstag über 12 Kilogramm!
Viele Experten versuchten vergeblich die Ursache seiner enormen Gewichtszunahme herauszufinden. Sie äusserten früh ihre Sorge um seinen Gesundheitszustand und prognostizierten eine niedrige Lebenserwartung.