Erdbeben erschüttert Südafrikas bevölkerungsreichste Provinz
Am Sonntag erschütterte ein Erdbeben Südafrikas bevölkerungsreichste Provinz. Das Beben in der Nähe der Metropole Johannesburg hätte eine Stärke von 5,0.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Sonntag wurde die südafrikanische Provinz Gauteng von einem Erdbeben erschüttert.
- Das Beben in der Nähe der Metropole Johannesburg hatte eine Stärke von 5,0.
- Auf Social Media wurden Bilder veröffentlicht, die kleinere Gebäudeschäden zeigen.
Ein Erdbeben der Stärke 5,0 hat Südafrikas bevölkerungsreichste Provinz erschüttert.
Das Beben ereignete sich am Sonntag um 2.38 Uhr in der Nähe der Metropole Johannesburg etwa zehn Kilometer unterhalb der Erdoberfläche, wie die US-Erdbebenwarte USGS am Sonntag mitteilte.
Kleinere Gebäudeschäden
Das Beben war in der gesamten Provinz Gauteng zu spüren, in der sich mit Johannesburg und Pretoria sowohl die grösste Stadt des Landes als auch die Hauptstadt befinden. Bewohner Gautengs veröffentlichten Bilder in Onlinediensten, die kleinere Gebäudeschäden zeigten.
Im August 2014 hatte ein Erdbeben der Stärke 5,3 eine Minenstadt nahe Johannesburg erschüttert. Das letzte grosse Erdbeben hatte Südafrika im Jahr 1969 getroffen, als ein Beben der Stärke 6,3 die Provinz Western Cape mit der Metropole Kapstadt erschütterte.