EU: Israelische Armee soll nicht mehr auf Demonstranten schiessen

DPA
DPA

Belgien,

Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini drängt auf ein Ende der Eskalation im Gazastreifen.

Federica Mogherini dringt auf Ende der Eskalation des Gazastreifens.
Federica Mogherini dringt auf Ende der Eskalation des Gazastreifens. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Federica Mogherini, die EU-Aussenbeauftragte, dringt auf Aufklärung und das Ende der Eskalation im Gazastreifen.
  • Dies nach den tödlichen Schüssen israelischer Soldaten auf Palästinenser.

Nach den tödlichen Schüssen israelischer Soldaten auf Palästinenser im Gazastreifen dringt die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini auf Aufklärung und auf ein Ende der Eskalation. «Die EU fordert die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte auf, keine tödliche Gewalt gegen unbewaffnete Protestierende einzusetzen», erklärte eine Sprecherin Mogherinis am Samstag in Brüssel. «Wie schon mehrfach betont, muss nun die Priorität sein, jede weitere Eskalation der Gewalt sowie den Verlust von Menschenleben zu vermeiden.»

Am Freitag waren bei Zusammenstössen mit israelischen Soldaten im Gazastreifen vier Palästinenser getötet worden. Einer der Toten war nach palästinensischen Angaben erst 15 Jahre alt. Insgesamt wurden seit Ende März bei Massenprotesten an der Gaza-Grenze nunmehr 39 Palästinenser getötet und Hunderte durch Schüsse israelischer Soldaten verletzt.

Kommentare

Weiterlesen

Bei Unruhen im Gazastreifen
2 Interaktionen
Nach «Marsch der Rückkehr»
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

gericht
1 Interaktionen
Solothurn
Lava trifft Mooslandschaft
Nach Ausbruch
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend

MEHR AUS BELGIEN

Patric Franzen EU
51 Interaktionen
Brüssel
Autos
14 Interaktionen
Massnahmen
CO2-Strafen
21 Interaktionen
CO2-Strafen
eu-parlament ukraine-krieg
2 Interaktionen
Anpassung