Gepanschter Alkohol: Vier Menschen im Iran hingerichtet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Vier Menschen wurden im Iran wegen Herstellung und Verkauf von gepanschtem Alkohol hingerichtet.

Flaschen mit Alkohol
Gepanschter Alkohol enthält oft das giftige Methanol statt Ethanol. (Symboblild) - dpa

Im Iran sind vier Menschen wegen Herstellung und Verkaufs von gepanschtem Alkohol hingerichtet worden. 17 Menschen waren nach dem Konsum gestorben. Nach Angaben der Pressestelle der iranischen Justizbehörde wurden die Verurteilten im Kardasch-Gefängnis westlich von Teheran gehängt.

Ihnen wurde vorgeworfen, ohne Rücksicht auf Menschenleben illegale und lebensgefährliche Getränke hergestellt und verkauft zu haben. Sieben weitere Angeklagte in dem Fall wurden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, hiess es laut Nachrichtenagentur Isna in einer Mitteilung.

Gefahr durch illegalen Alkoholkonsum

Ereignet hatten sich die Vorfälle laut Justizbehörde im Nordiran. Einige Medien hatten Anfang des Monats zunächst von 26 Toten berichtet. Mehr als 190 weitere Konsumenten mussten mit schweren Vergiftungssymptomen in Krankenhäusern behandelt werden.

Alkoholkonsum ist in der Islamischen Republik strikt verboten. Daher müssen sich die Iraner die alkoholischen Getränke auf dem Schwarzmarkt besorgen oder selbst herstellen. Dies ist jedoch mit vielen Risiken verbunden. Selbst hergestellter Alkohol ist oft mit Methanol versetzt. Der Stoff ist giftig und kann zu Blindheit oder in grösseren Mengen sogar zum Tod führen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Flaschen mit Alkohol
Innerhalb 72 Stunden
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
5 Interaktionen
Studie

MEHR AUS IRAN

Trump
8 Interaktionen
Gespräch
Schnellboot
7 Interaktionen
Spannungen
iran präsident religionsführer macht
9 Interaktionen
Ali Chamenei
6 Interaktionen
Erneut