Haft

Guatemalas Journalist Zamora: Vom Gefängnis in den Hausarrest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Guatemala,

Nach über 800 Tagen Haft wurde der prominente guatemaltekische Journalist José Rubén Zamora aus dem Gefängnis entlassen und unter Hausarrest gestellt.

José Rubén Zamora
Der guatemaltekische Journalist José Rubén Zamora ist nach über 800 Tagen aus dem Gefängnis entlassen worden. - AP Photo/Moises Castillo

Nach mehr als 800 Tagen im Gefängnis ist ein prominenter Journalist und früherer Zeitungschef in Guatemala in den Hausarrest entlassen worden. Während des laufenden Prozesses wegen Behinderung der Justiz gegen José Rubén Zamora sei die zulässige Dauer der Untersuchungshaft überschritten worden, begründete der zuständige Richter die Entscheidung, wie Medien des mittelamerikanischen Landes berichteten. Staatschef Bernardo Arévalo begrüsste den Beschluss.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verlangt die endgültige Freilassung des 68-jährigen Journalisten. Sie betrachtet ihn als «Gewissensgefangenen», der ins Visier des staatlichen Machtapparats geraten sei, weil er seinem Gewissen folgte. «Die guatemaltekischen Behörden müssen den Missbrauch der Strafjustiz zur Belästigung, Einschüchterung und Bestrafung von Journalisten, Menschenrechtsverteidigern, Richtern und Staatsanwälten sofort beenden», forderte die Amerika-Abteilung der Organisation auf einer Plattform.

Zamoras Anklage: Geldwäsche oder Berichterstattungsfolgen?

Im Juli 2022 war der Gründer der unabhängigen Zeitung «El Periódico» auch wegen Geldwäsche und Erpressung angeklagt worden. Zamora selbst geht aber davon aus, dass ihn die konservative Regierung des 2023 abgewählten Präsidenten Alejandro Giammattei vielmehr wegen seiner Berichterstattung über Korruption verfolgen liess.

Guatemala liegt in der von Reporter ohne Grenzen erstellten Rangliste der Pressefreiheit auf Platz 138 von 180 Ländern. Im November zeichnete die Organisation Zamora mit dem Press Freedom Award aus.

Kommentare

Weiterlesen

José Rubén Zamora
5 Interaktionen
Geldwäsche-Vorwurf
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Mercedes
Bürglen TG
Bürglen TG
Drohne
60-jähriger Wärter

MEHR HAFT

Zug der Appenzeller Bahnen
20 Interaktionen
Appenzell
Gefängnis
3 Interaktionen
Haft
Bülach ZH Tötungsdelikt
In Bülach ZH
U-Haft
11 Interaktionen
Islamistisches Motiv?

MEHR AUS GUATEMALA

Several killed after a bus plunged off a highway bridge in Guatemala City
Viele in Lebensgefahr
Guatemala
Von Brücke gestürzt
Trump
3 Interaktionen
Aus den USA
Lev Tahor
Polizeiaktion