Hai beisst Schwimmerin beide Hände ab – jetzt spricht ihre Familie
Eine Frau aus Kanada verlor bei einem Hai-Angriff in der Karibik beide Hände. Jetzt hat sich der Schwager an die Öffentlichkeit gewendet.

Das Wichtigste in Kürze
- Einer Frau (55) aus Kanada wurden bei einem Hai-Angriff beide Hände abgebissen.
- Ihr Schwager sagt, sie habe sich bei der Attacke in «nur hüfthohem» Wasser aufgehalten.
- Und: Der Mann der Kanadierin rang mit dem Hai und konnte ihn vertreiben.
Horror in der Karibik: Ferien auf den Turks- und Caicosinseln verwandelten sich für ein kanadisches Ehepaar in einen Albtraum.
Die 55-jährige Frau wurde von einem Hai angegriffen und verlor dabei beide Hände. Der Vorfall ereignete sich Anfang Februar.
Jetzt äussert sich ihre Familie zu dem schrecklichen Angriff.
Wie ihr Schwager gegenüber der «Dailymail» sagt, hat sich die Frau beim Angriff «im nur hüfthohen, klaren Wasser» aufgehalten.
Plötzlich stiess der Hai gegen ihre Beine und biss sie in den Oberschenkel. Beim Raubtier handelte es sich vermutlich um einen drei Meter langen Bullenhai.
Doch damit nicht genug: «Als sie beide Hände vor sich hielt, um sich zu schützen, biss der Hai ihr beide Hände ab. Eine ab der Mitte des Unterarms und die andere am Handgelenk», berichtet er.
Ehemann ringt mit Hai
Heldenhaft: Der Ehemann stellte sich dann zwischen seine Frau und das Tier. Er rang mit dem Hai und schaffte es schliesslich, ihn wegzutreiben. «Bis sie aus dem Wasser stieg und am Strand zusammenbrach.»
Dort versuchten die anderen Strandgäste, ihre Blutungen mit Tüchern zu stillen. Später wurde sie in ein örtliches Spital gebracht.
Leben «völlig verändert»
«Das Leben meines Bruders und meiner Schwägerin hat sich in einem Wimpernschlag völlig verändert», sagt der Schwager. Er hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um das Paar zu unterstützen.
Lokale Behörden behaupteten zunächst, dass die Frau den Hai provoziert hätte, indem sie versuchte, ihn zu fotografieren. Diese Aussage wurde jedoch von Zeugen widerlegt.
Die Polizei und Umweltbehörden bestätigten den Vorfall und rieten der Öffentlichkeit daraufhin, bis auf Weiteres das Meer zu meiden.
Hai-Angriffe sind selten
Trotz des jüngsten Vorfalls sind Hai-Angriffe in den Gewässern rund um die Turks- und Caicosinseln eher selten.
Im vergangenen Jahr wurde laut dem Florida Museum of Natural History nur ein unprovozierter Angriff gemeldet, der nicht tödlich endete.
Die Gewässer rund um die Inseln sind Heimat für verschiedene Haiarten, darunter Graue Riffhaie, Ammenhaie, Tigerhaie, Bullenhaie und Hammerhaie.