Explosion

Im Libanon steigt die Zahl an Corona-Fällen nach Explosion stark

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Libanon,

Die Zahl der Corona-Fälle ist im Libanon nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut stark gestiegen. Ab Freitag gelten strikte Ausgangsbeschränkungen.

Libanon
Soldaten der libanesischen Armee, Rettungskräfte und Ermittlungsbeamte arbeiten in den Trümmern am Hafen, an dem am 04.08.2020 eine verheerende Explosion die Umgebung zerstört hat. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den verheerenden Explosionen in Beirut kam es am Montag zu einem Neuinfektionen-Hoch.
  • Beim Transport der Verletzten konnte sich das Corona-Virus verbreiten.
  • Ab Freitag gilt zwischen 18.00 und 6.00 Uhr eine Ausgangssperre.

Die Zahl der Corona-Fälle ist im Libanon infolge der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut stark gestiegen. Das Land registrierte nach Angaben der Regierung in den vergangenen sieben Tagen mehr als 2'600 Infizierungen. In den ersten sechs Monaten der Pandemie seien zuvor insgesamt rund 5000 Fälle aufgetreten, so am Mittwoch das libanesische Gesundheitsministerium. Die Zahlen seien vor allem in der Hauptstadt Beirut und im Norden hoch.

Übertragung des Virus bei Transport ins Krankenhaus

Durch den Transport sehr vieler Verwundeter ohne Schutzmassnahmen in Krankenhäuser sei das Coronavirus verbreitet worden. So wurde das Virus nach der Explosion unter dem medizinischen Personal und anderen Menschen übertragen, hiess es weiter. Zudem seien bei der Detonation auch Corona-Patienten verwundet worden und im Chaos in Kontakt mit anderen gekommen.

Schwere Explosion in Beirut
Ein verwundeter Mann wartet auf dem Parkplatz des Al Roum-Krankenhauses auf eine Behandlung nach der Explosion in Beirut. Neben vielen Toten wurden Tausende Menschen verletzt. - dpa

Bei der Explosion vor mehr als zwei Wochen waren mindestens 180 Menschen getötet und rund 6'000 verletzt worden. Dabei wurden auch zwei Kliniken zerstört, die Corona-Patienten behandelten. Proteste gegen die Regierung nach der Explosion hätten ebenfalls zur Verbreitung des Coronavirus beigetragen, hiess es aus dem Gesundheitsministerium weiter.

Strikte Reaktion auf Rekordhoch an Neuinfektionen

Die Zahl der täglichen Neuinfektionen war am Montag mit 456 auf ein Rekordhoch gestiegen. Insgesamt registrierte das Land am Mittelmeer bislang mehr als 9'700 Fälle und mehr als 100 Tote.

Als Reaktion auf den starken Anstieg beschloss die Regierung am Dienstag erneut strikte Ausgangsbeschränkungen. Diese sollen am Freitag in Kraft treten und zwei Wochen gelten, unter anderem gibt es von 18.00 Uhr bis 6.00 Uhr eine Ausgangssperre.

Der Libanon hatte schon vor der Pandemie unter einer schweren Wirtschaftskrise gelitten. Die Verbreitung des Coronavirus und die Explosion verschärfen die Lage.

Kommentare

Weiterlesen

Libanon Bern Aischa Souayfan
45 Interaktionen
Explosion in Beirut
World Vision
39 Interaktionen
Charity-Partner

MEHR IN NEWS

Telefonbetrug
Kanton Bern
Selbstunfall
A3 bei Benken SG

MEHR EXPLOSION

Explosion
Nach Unglück
Container
Zahl gestiegen

MEHR AUS LIBANON

Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Libanon
3 Interaktionen
Drohnenangriff
beirut
2 Interaktionen
Waffen-Schmuggel?