Indonesien: Selbstgebrannter Schnaps fordert 28 Tote

DPA
DPA

Indonesien,

Keine Kontrolle: Im muslimischen Indonesien ist Alkohol sehr teuer, deshalb wird er oft privat ergattert. Oft mit schlimmen Folgen. Erst am Donnerstag berichtet eine Zeitung von einem Fall in Jakarta, der 28 Menschen das Leben kostete.

Alkohol ist in Indonesien sehr teuer.
Alkohol ist in Indonesien sehr teuer. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Jakarta sind mindestens 28 Menschen an vergifteten Schnaps gestorben.
  • Im muslimischen Indonesien ist Alkohol sehr teuer.
  • Deshalb wird es oft in privaten Brennereien gekauft.

In Indonesiens Hauptstadt Jakarta sind mindestens 28 Menschen durch selbstgebrannten Billigschnaps ums Leben gekommen, den sie sich an Strassenständen gekauft hatten. Nach Angaben der Polizei klagten die Opfer zunächst über Übelkeit und starben dann innerhalb von ein oder zwei Tagen. Nach einem Bericht der Tageszeitung «Kompas» (Donnerstag) wurde inzwischen auch ein Mann verhaftet, der den giftigen Alkohol in Umlauf gebracht haben soll.

Folgen von Schwarzhandel

In Indonesien – mit mehr als 220 Millionen Muslimen das weltweit bevölkerungsreichste muslimische Land – sind Bier, Wein und Schnaps verhältnismässig teuer. Deshalb kaufen viele Menschen Alkohol aus Schwarzbrennereien. Häufig wird dabei Methanol verwendet, was hoch giftig wirken kann. Immer wieder kommt es auch zu Todesfällen.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
In Australien
Vor Berliner Holocaust-Denkmal
Wal
Vier Tiere tot
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

motorrad
Urnäsch AR
First Folio
1 Interaktionen
In Grossbritannien
benzin
An Zürcher Schule

MEHR AUS INDONESIEN

Indonesien
Bus
1 Interaktionen
Bilder
Vulkan Indonesien Ausbruch
Bali-Flüge betroffen
homosexuelles paar
3 Interaktionen
Homosexuelle Beziehung