Indonesischer Vulkan spuckt kilometerweit Asche

DPA
DPA

Indonesien,

Mehr als sieben Minuten dauerte der jüngste Ausbruch des Vulkans Merapi. Nun werden auf der indonesischen Insel Java ungute Erinnerungen an das Jahr 2010 wach.

Der Vulkan Merapi spuckt Asche. Foto: Slamet Riyadi/AP/dpa
Der Vulkan Merapi spuckt Asche. Foto: Slamet Riyadi/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der als gefährlich geltende Vulkan Merapi auf der indonesischen Insel Java hat Asche ausgeschleudert.

Die Säule stieg am Dienstag etwa sechs Kilometer hoch in den Himmel.

Der Ausbruch habe mehr als sieben Minuten gedauert, teilte die Geologie- und Katastrophenschutzbehörde mit. Am Flughafen in der Stadt Solo wurde der Betrieb eingestellt, nach Angaben eines Sprechers fielen vier Flüge aus. Für den Vulkan galt die dritthöchste Alarmstufe. Die Anwohner ausserhalb einer Drei-Kilometer-Zone um den Gipfel sollten die Ruhe bewahren und sich normal verhalten, hiess es weiter.

Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde, in der es häufiger zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen kommt. Das Land hat so viele aktive Vulkane wie kein anderes: fast 130. Neben dem Krakatau, wo 1883 bei einer der gewaltigsten Eruptionen der jüngeren Menschheitsgeschichte mehr als 36.000 Menschen starben, gelten der Merapi und der Agung auf Bali als besonders gefährlich. Im Jahr 2010 kamen am Merapi mehr als 300 Menschen ums Leben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
189 Interaktionen
Zölle
schneider kolumne
191 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

In Bern
fed
Zinssenkungen

MEHR AUS INDONESIEN

bali
6 Interaktionen
Kultur
Rätsel um Flug MH370
Schlechtes Wetter
Indonesien
Bus
1 Interaktionen
Bilder