Iran will neuen Satelliten ins All schicken

DPA
DPA

Iran,

Der Iran will erneut einen Satelliten ins All schicken. Die USA und Israel kritisieren dies.

Ein iranischer Satellit.
Der Iran hat seit 2009 schon mehrere Satelliten ins All geschickt. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Iran will erneut einen Satelliten ins All schicken.
  • Seit 2009 wurden mehrere solche Projekte vom Iran durchgeführt.
  • Die USA und Israel befürchten, dass die Satelliten für militärische Zwecke genützt werden.

Der Iran will nach Angaben von Präsident Hassan Ruhani einen neuen Satelliten ins All schicken. Die USA und Israel sehen solche Starts kritisch, weil sie befürchten, dass der Iran die Raumfahrttechnik zum Bau von militärischen Langstreckenraketen nutzen könnte.

Ruhani sagte heute Montag, der Satellit solle wissenschaftliche Daten zu Wetter und Landwirtschaft liefern. Aussenamtssprecher Bahram Ghassemi versicherte, dass der Test keine militärischen Ziele verfolge und deshalb auch keine internationalen Vorschriften verletze. «Daher braucht der Iran auch keine Erlaubnis vom Ausland.»

Allein von iranischen Wissenschaftler gebaut

Laut Ruhani wurde der Satellit allein von iranischen Wissenschaftlern gebaut. Er sagte: «Satellit Pajam wird in den nächsten Tagen ins All geschickt und die Erde in einer Höhe von bis zu 600 Kilometern umkreisen.»

Der Iran hat seit 2009 mehrere Satelliten ins All geschickt. Dabei wies Teheran stets Vorwürfe der USA und Israel zurück, die Technik solle für militärische Zwecke benutzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tomaten wachsen unter blauem Licht.
2 Interaktionen
Weltraum-Tomaten
Irans Aussenminister
Israel Katz
Wegen US-Sanktionen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
79 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
15 Interaktionen
Washington

MEHR AUS IRAN

2 Interaktionen
Teheran
Emir von Katar
2 Interaktionen
Staatsbesuch
Festnahme
Iran
1 Interaktionen
Iran