Explosion

Krankenhaus in Teheran: Explosion fordert mindestens 19 Tote

AFP
AFP

Iran,

Eine Explosion und ein anschliessender Brand forderten in Teheran mindestens 19 Todesopfer. Die Explosion wurde von in Brand geratenen Gas-Kanistern ausgelöst.

Teheran explosion
Die Windschutzscheibe eines Autos wurde durch eine Explosion zertrümmert. Bei einer gewaltigen Explosion in einer Privatklinik im Norden der iranischen Hauptstadt Teheran sind mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Terehan kam es am Dienstag zu einer Gas-Explosion mit mindestens 19 Toten.
  • Nach der Explosion brach ein Brand in dem Krankenhaus aus.

Bei einer Explosion und einem anschliessenden Brand in einem Teheraner Krankenhaus starben am Dienstagabend mindestens 19 Menschen. Unter den Opfern sind auch 15 Frauen.

Sechs weitere Menschen seien verletzt worden, berichtete die halbamtliche iranische Nachrichtenagentur Isna unter Berufung auf die Rettungsdienste. Nach Angaben des Staatsfernsehens wurden Gebäude in der Nachbarschaft der Klinik Sina At'har beschädigt.

Teheran Explosion
Ein Mann, dessen Angehöriger in einer Privatklinik arbeitet, weint, nachdem es in der Klinik zu einer Explosion kam. - dpa

Die Explosion sei von in Brand geratenen Gas-Kanistern im Keller des Krankenhauses ausgelöst worden, sagte Feuerwehrsprecher Dschalal Maleki im Fernsehen. Einige der Opfer waren demnach gerade in den Operationssälen. Sie seien durch die Hitze und den dichten Rauch gestorben.

Nach Angaben Malekis war der Brand nach rund zwei Stunden gelöscht. Danach entdeckten die Feuerwehrleute weitere Leichen.

Explosion in der Nähe einer Militäranlage

Erst vor wenigen Tagen war die iranische Hauptstadt von einer Explosion in der Nähe der Militäranlage von Parchin erschüttert worden. Das Verteidigungsministerium machte undichte Gastanks für das Unglück verantwortlich, bei dem nach seinen Angaben aber niemand zu Schaden kam.

Der Iran stand in der Vergangenheit unter Verdacht, in Parchin militärische Tests vorzunehmen. Diese gehörten womöglich zu einem Programm für die Entwicklung von Atomwaffen. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) drang deshalb 2015 auf eine Überprüfung vor Ort. Die iranische Führung lehnte dies zunächst ab, später durfte jedoch der damalige IAEA-Chef Yukiya Amano die Anlage inspizieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Bukarest
4 Interaktionen
Geber-Konferenz
Iran Coronavirus eid al-fitr
90 Interaktionen
Zu frühe Lockerung
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Appenzell
Appenzell AI
Medizinische Werkzeuge
12 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Trump
21 Interaktionen
USA

MEHR EXPLOSION

IS
Nach Explosion
Mine Spanien
Explosion?
Limousine Moskau
14 Interaktionen
Explosion

MEHR AUS IRAN

IAEA-Chef Rafael Grossi
Verhandlungen
Donald Trump
5 Interaktionen
Vermittlung
Ali Chamenei
4 Interaktionen
US-Verhandlungen