Licht am Opernhaus in Sydney erlischt für den Klimaschutz

AFP
AFP

Australien,

In den grossen Metropolen Australiens und Ostasiens sind am Samstagabend (Ortszeit) für eine Stunde viele Lichter ausgegangen.

Sydneys Opernhaus ässt sich im Dunkel nur erahnen.
Sydneys Opernhaus ässt sich im Dunkel nur erahnen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Sehenswürdigkeiten in aller Welt schalten zur «Earth Hour» Beleuchtung ab.

In Sydney etwa wurde das Licht an dem berühmten Opernhaus abgeschaltet. Die Verdunkelung ist Teil der weltweiten Klimaschutz-Aktion «Earth Hour», bei der rund um die Welt Gebäude ins Dunkel getaucht werden. Damit soll auf die Erderwärmung und das dadurch ausgelöste Artensterben aufmerksam gemacht werden.

Es ist bereits das 13. Mal, dass Städte, Unternehmen und Privatleute in aller Welt eine Stunde lang das Licht ausschalten, um damit ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.

Dabei wandert die «Earth Hour» langsam um den Globus: In jeder Zeitzone erlischt die Beleuchtung um 20.30 Uhr Ortszeit und wird erst eine Stunde später wieder eingeschaltet. Organisiert wird die Aktion von der Umweltschutzorganisation WWF.

«Wir sind die erste Generation, die weiss, dass sie die Welt zerstört», erklärte der WWF am Samstag. «Und wir könnten die letzte sein, die etwas dagegen tun kann.»

In Sydney lag nicht nur das Opernhaus, sondern auch die berühmte Hafenbrücke im Dunkel. In Hongkong erloschen die Lichter am Victoria Harbour, in Singapur war die gesamte Skyline dunkel. In Europa sollten unter anderem der Eiffelturm in Paris und die Akropolis in Athen teilnehmen.

Die Earth Hour ist zwar eine symbolische Aktion, ihre Organisatoren haben aber auch konkrete Projekte umgesetzt. So erreichten sie etwa ein Plastikverbot auf den Galapagos-Inseln und pflanzten 17 Millionen Bäume in Kasachstan.

Kommentare

Weiterlesen

a
74 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
10 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN NEWS

wall street citigroup
Citigroup-CEO
Kolumne Hässig Eltern Vater
15 Interaktionen
Patrick Hässig
a
7 Interaktionen
«Recycling»

MEHR AUS AUSTRALIEN

Schiffe China
2 Interaktionen
Sorge
Bonnie Blue
54 Interaktionen
Sex mit 1000 Männern
Tasmanien
3 Interaktionen
«Entsetzlich»
Kylie Minogue
3 Interaktionen
Auftakt