Luftwaffe

Luftwaffe fliegt Holocaust-Überlebenden Fürst nach Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

In Essen findet eine Ausstellung über den Holocaust statt. Deshalb wird der Überlebende Naftali Fürst mit der Luftwaffe von Israel nach Deutschland geflogen.

Survivors ausstellung essen
Die Ausstellung in Essen zeigt Porträts von 75 Holocaust-Überlebenden - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Holocaust-Überlebender fliegt mit der Luftwaffe von Israel nach Deutschland.
  • In Essen werden im Rahmen einer Ausstellung insgesamt 75 Betroffene porträtiert.

Die Luftwaffe fliegt den Holocaust-Überlebenden Naftali Fürst zur Eröffnung einer zentralen Foto-Ausstellung aus Israel nach Deutschland.

Die Regierungsmaschine mit Fürst und seinen Angehörigen startete am Dienstagmorgen auf dem Flughafen von Tel Aviv. Der Flug in einem Flugzeug der Luftwaffe soll 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau ein starkes Zeichen setzen. Es soll auch an die besondere Verantwortung Deutschlands für Israel erinnert werden.

75 Porträts von Holocaust-Überlebenden

Die Ausstellung «Survivors – Faces of Life after the Holocaust» gehört zum mahnenden Gedenken. Sie wird von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Essen eröffnet (14.00 Uhr). Zu sehen sind Porträtfotografien des Künstlers Martin Schoeller, der 75 Holocaust-Überlebende in Israel porträtiert hat.

Die Arbeiten werden erstmalig präsentiert. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Holocaust
17 Interaktionen
Zum Gedenktag
Ramat Gan
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

WEF
Schwab-Abgang
waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau

MEHR LUFTWAFFE

buochs
4 Interaktionen
In Buochs
Gazastreifen
12 Interaktionen
Tel Aviv
Deutsche Luftwaffe
«Ramstein Flag»
Belp
Gemeinde

MEHR AUS ISRAEL

israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Ejal Zamir
2 Interaktionen
Im Gazastreifen
Gazastreifen
2 Interaktionen
Laut Bericht
Holocaust Gedenktag
Sirenengeheul