Krieg

Angriff auf Israel: Iranisches Fernsehen verbreitet Fake-Bilder

Janis Meier
Janis Meier

Iran,

Laut Bildern des iranischen Staatsfernsehen hat der Angriff auf Israel für Zerstörung und Chaos gesorgt. Doch die Bilder stammen nicht aus Israel.

Fake News Iran
In den iranischen Medien kursierten Bilder der Zerstörung aus Israel – doch es handelt sich um Fake-News. - X / @israel

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Angriff auf Israel berichtet das Staatsfernsehen von einem grossen Erfolg.
  • Bilder im iranischen Staatsfernsehen sollen grosse Feuer in Israel zeigen.
  • Dabei handelt es sich allerdings um Fake News.

Die iranische Regierung hat versucht, ihre Bürger mit gefälschten Bildern eines angeblichen erfolgreichen Angriffs auf Israel zu täuschen. Die Bilder wurden vom staatlichen Fernsehsender IRINN ausgestrahlt und sollten einen vermeintlich erfolgreichen Raketen- oder Drohnenangriff zeigen. Doch die Wahrheit ist eine andere.

Die Aufnahmen zeigten tatsächlich kein Kriegsszenario und stammten auch nicht aus Israel, berichtet die «Bild». Stattdessen handelte es sich um alte Videoaufnahmen eines Feuers in Chile! Diese peinliche Lüge wurde von der israelischen Regierung auf X entlarvt.

Dabei handelt es sich nicht um den einzigen Versuch, falsche Informationen über den Konflikt zu verbreiten. So teilte Jackson Hinkle, ein bekannter Israel-Hasser, ein Video einer angeblichen Massenpanik in Israel.

Bilder stammen auch aus Südamerika

Auch dieses Video hatte nichts mit der Realität in Israel zu tun, so «Bild». BBC-Journalist Shayan Sardarizadeh deckte die Wahrheit hinter dem Video auf: «Dieses Video zeigt angeblich ‹Israelis in Panik›, während iranische Raketen und Drohnen Israel erreichen. In Wirklichkeit zeigt es Louis-Tomlinson-Fans (ein britischer Popmusiker) in Buenos Aires, Argentinien, letzte Woche.»

Der Iran hat in der Nacht auf Sonntag einen Grossangriff auf Israel gestartet. Mehr als 300 Geschosse wurden vom iranischen Regime und seinen Verbündeten im Irak und Jemen auf Israel abgefeuert. Darunter waren 170 Kamikaze-Drohnen, 30 Marschflugkörper und 110 ballistische Raketen.

Verfolgen Sie die Geschehnisse im Nahen Osten?

Von diesen erreichten jedoch nur wenige ihr Ziel. Laut Armee-Sprecher Daniel Hagari wurden 99 Prozent der anfliegenden Objekte von Israel und seinen Verbündeten abgeschossen: «Ich glaube, der Iran wollte Ergebnisse erzielen und dies ist ihm nicht gelungen», sagte er.

Hagari bezeichnete die erfolgreiche Abwehr als «sehr bedeutsamen strategischen Erfolg».

Kommentare

User #5818 (nicht angemeldet)

Die Iraner sind nicht doof. Die kennen jetzt die Schwächen der israelischen Abwehr.

User #1835 (nicht angemeldet)

Auf andere Zeigen was man selber auch macht?

Weiterlesen

Drohnenangriff auf Israel
281 Interaktionen
«Rannten»
9 Interaktionen
Flüge ausgesetzt
Iran
23 Interaktionen
«Kriegstreiberei»
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Bern
1 Interaktionen
Bern BE
Konflikt in Syrien
In New York
Israel Gaza
Zwei Familienhäuser

MEHR KRIEG

5 Interaktionen
Rubio warnt
krieg
Gaza
wladimir putin ukraine krieg
54 Interaktionen
London

MEHR AUS IRAN

Abbas Araghtschi
Araghtschi
1 Interaktionen
Teheran
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
In Rom
IAEA-Chef Rafael Grossi
Verhandlungen