Polizei nimmt Hacker fest – 17 Schweizer Firmen betroffen
In Thailand ist eine Hacker-Bande aufgeflogen, vier Personen wurden festgenommen. 17 Schweizer Firmen waren von den Angriffen betroffen
![phuket](https://c.nau.ch/i/qeODDv/900/phuket.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- In Thailand wurden vier mutmassliche Hacker festgenommen.
- 17 Schweizer Firmen sollen von ihren Angriffen betroffen sein.
- Die Hacker sollen 16 Millionen Dollar in Bitcoins erbeutet haben.
Im thailändischen Ferienort Phuket sind am Montag vier Hacker festgenommen worden. Sie sollen Ransomware in die Computernetzwerke von 17 Schweizer Firmen eingeschleust haben, wie «The Nation» berichtet.
Die Verdächtigen sollen weltweit 16 Millionen Dollar in Bitcoins gestohlen haben. Von 1000 Opfern ist die Rede.
Die vier Personen wurden Polizeiangaben zufolge verhaftet, nachdem es an mehreren Orten in Phuket Durchsuchungen gegeben hatte. Es soll sich um Russen handeln.
Firmen wurden erpresst
Insgesamt seien über 40 Beweismittel bei den Festgenommenen beschlagnahmt worden. Darunter Laptops, Smartphones und digitale Geldbörsen.
Die Hackerangriffe sollen zwischen dem 30. April 2023 und dem 26. Oktober 2024 erfolgt sein.
Ausserdem hätten die Hacker die Phobos-Malware verwendet, um Informationen in den Netzwerken zu verschlüsseln. Damit seien Unternehmen dann erpresst worden.