Raffinerie von Sri Lanka soll durch Rohöl-Lieferung in Gang kommen

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

Sri Lanka,

Sri Lanka steckt in einer Wirtschaftskrise. Eine russische Rohöl-Lieferung soll die staatliche Raffinerie nun wieder in Gang zu setzen.

Sri Lanka
Die Raffinierie von Sri Lanka soll durch eine Rohöl-Lieferung wieder auf die Beine kommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sri Lanka hat eine russische Rohöl-Lieferung in Empfang genommen.
  • Damit konnte die staatliche Raffinerie wieder in Gang gesetzt werden.
  • Das Land befindet sich im Moment in der schlimmsten Wirtschaftskrise der Geschichte.

Um seine staatliche Raffinerie wieder in Gang zu setzen, hat Sri Lanka am Samstag eine russische Rohöl-Lieferung erhalten. Im März wurde die Raffinerie Ceylon Petroleum Corporation (CPC) vorübergehend geschlossen. Das asiatische Land war nach einem Liquiditätsengpass nicht mehr in der Lage, seine Importe – inklusive Rohöl – zu finanzieren. Im Moment ist es von der schlimmsten Wirtschaftskrise der Geschichte betroffen.

Sri Lanka kann Lieferung bezahlen

Der Energieminister Kanchana Wijesekera erklärte nun, dass man die Bezahlung von 75 Millionen Dollar für das russische Rohöl aufbringen konnte. Die Lieferung wartete bereits seit über einem Monat vor dem Hafen der Hauptstadt Colombo.

Wijesekera verkündete weiter, dass das Land Gespräche mit Moskau führe, um direkte Öl-Lieferungen zu erhalten. Dabei soll es sich nicht nur um Rohöl handeln, sondern auch um Benzin, Kohle sowie Diesel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Vorräte für einen Tag
1 Interaktionen
Colombo
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Migros
15 Interaktionen
Staunen
Ngozi Okonjo-Iweala
US-Zölle
elton john augenlicht
«Verbot»
Kremlchef Wladimir Putin
1 Interaktionen
Friedenslösung

MEHR AUS SRI LANKA

Affe
1 Interaktionen
Colombo
Spital
Vergiftungssymptome
Influencerin Vergiftung Backpacken
16 Interaktionen
Pestizide?