Syrien-Konflikt: Krisengespräche zwischen Moskau, Teheran und Ankara

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland, Iran und Türkei diskutieren intensiv über die eskalierende Lage in Syrien. Moskau und Teheran unterstützen die Regierung, Ankara die Opposition.

Putin
Moskau, Teheran und Ankara sollen angeblich die Lage in Syrien diskutiert haben. - EPA/VYACHESLAV PROKOFIEV / SPUTNIK / KREMLIN POOL

Der russische Aussenminister Sergej Lawrow hat mit seinen Kollegen im Iran und der Türkei die aktuelle Lage in Syrien erörtert. Die Minister Abbas Arraghchi (Iran) und Hakan Fidan (Türkei) hätten sich in ihren Gesprächen mit Lawrow besorgt gezeigt über die Eskalation durch das Vordringen der Rebellen in den Provinzen Aleppo und Idlib, berichtete die russische Staatsagentur Tass.

Sie seien sich einig, «dass die gemeinsamen Bemühungen um eine Stabilisierung der Lage in Syrien intensiviert werden müssen». Zudem müsse die Lage im Rahmen des sogenannten Astana-Formats besprochen werden.

In einer Mitteilung des russischen Aussenministeriums heisst es dazu, dass die territoriale Integrität und Souveränität Syriens «entschlossen unterstützt» werde.

Astana-Prozess als Hoffnungsschimmer?

Nach dem militärischen Eingreifen Moskaus im syrischen Bürgerkrieg 2015 begannen trilaterale Gespräche der Schutzmächte Russland, Iran und Türkei, aus denen sich der Astana-Prozess entwickelte – benannt nach dem ersten Treffen in der Hauptstadt Kasachstans.

Moskau und Teheran unterstützen Syriens Präsidenten Baschar Baschar Al-Assad, Ankara Teile der Opposition. Die Troika ist in den vergangenen Jahren von militärischen zu politischen Fragen in Syrien übergegangen.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

So lange unsere Politiker mit Putin Geschäfte machen, solange geht dieser Zirkus weiter.

User #1813 (nicht angemeldet)

Die Islamische Republik Iran (IRI) hat die Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah vom 27. November begrüsst. Um eine Sonderstellung unter den Regierungen einzunehmen, die nun Erleichterung bekunden, kündigte das iranische Aussenministerium an, Teheran werde auch in Zukunft «die Regierung, das Volk und den Widerstand im Libanon» unterstützen.

Weiterlesen

syrien bürgerkrieg
3 Interaktionen
In Syrien
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
78 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
6 Interaktionen
Abschiebung

MEHR AUS RUSSLAND

Russische Rekruten
7 Interaktionen
160'000 Männer
Wladimir Putin telefoniert
2 Interaktionen
Nach Trump-Ärger
Trump Putin
6 Interaktionen
Projekte
lawrow
55 Interaktionen
Russischer Minister