Tausende in Gaza demonstrieren gegen Krieg und Hamas
Die Menschen in Gaza haben genug: Tausende demonstrieren gegen den Krieg und die Herrschaft der Hamas. Es sind die grössten Demonstrationen seit Jahren.

Am Dienstag und Mittwoch gingen in Gaza tausende Menschen auf die Strassen, um gegen die Hamas zu demonstrieren. Die Proteste begannen in Beit Lahiya, im Norden des Gazastreifens, und breiteten sich auf weitere Regionen aus, wie «CNN» berichtet.
Die Demonstranten skandierten Slogans wie «Hamas raus!» und «Wir wollen leben!». Laut «Reuters» trugen viele Schilder mit Aufschriften wie «Stoppt den Krieg» und «Das Blut unserer Kinder ist unbezahlbar».
Die Proteste markieren eine seltene öffentliche Kritik an der Hamas, die Gaza seit 2007 regiert.
Frust über Krieg und humanitäre Krise
Die Proteste kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die humanitäre Lage in Gaza katastrophal ist. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza sind seit Beginn des Konflikts über 50'000 Menschen ums Leben gekommen.

Die israelische Blockade verschärft die Situation zusätzlich, da keine Hilfsgüter mehr in das Gebiet gelangen, wie «AP News» berichtet. Viele Bewohner machen sowohl Israel als auch die Hamas für das Leid verantwortlich.
Die Protestierenden fordern ein Ende des Krieges und einen Wechsel in der Führung. Laut «New York Times» scheinen die Proteste zunehmend organisierter zu werden.
Demonstrieren gegen die Hamas – Angst vor Repressionen
Die Angst vor Repressionen durch die Hamas ist unter den Demonstranten gross. Viele Teilnehmer äusserten ihre Kritik anonym oder vermieden es ganz, öffentlich Stellung zu beziehen.
Ein Anwalt aus Beit Lahiya erklärte gegenüber «CNN»: «Hamas repräsentiert das Volk nicht. Dieses Chaos muss ein Ende haben.»
Die Proteste zeigen jedoch auch eine wachsende Verzweiflung der Bevölkerung. Laut «AP News» versuchten Anhänger der Hamas, einige Versammlungen gewaltsam aufzulösen.
Dennoch halten die Demonstranten an ihrer Botschaft fest: Sie wollen Frieden und ein Ende der Gewalt.
Internationale Reaktionen
Die Proteste wurden auch international wahrgenommen. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu kommentierte, dass die Demonstrationen zeigen würden, dass die israelische Politik Wirkung zeige.
Gleichzeitig warnen Experten davor, dass die Proteste von Israel instrumentalisiert werden könnten. Die seltenen Demonstrationen gegen die Hamas werfen ein neues Licht auf die Situation im Gazastreifen.