Tesla: Entschuldigung nach Protest auf Automesse in China

DPA
DPA

China,

Verhält sich Tesla «anmassend» und ignoriert Kritik von Kunden? Auf der Automesse in Shanghai gibt sich der US-Hersteller nach staaatlichem Protest einsichtig - und gibt eine Entschuldigung ab.

Das Logo des Autoherstellers Tesla. Foto: Christophe Gateau/dpa
Das Logo des Autoherstellers Tesla. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Zwischenfall auf der Shanghaier Automesse ist der US-Autobauer Tesla in China unter Druck geraten.

Das Unternehmen entschuldigte sich schliesslich, das Problem einer Kundin «nicht schnell genug gelöst zu haben».

Staatsmedien sprachen am Mittwoch von einer anfänglich «anmassenden Haltung» des Autobauers, der sich in seiner ersten Reaktion «kompromisslos» gezeigt hatte.

Die Kontroverse begann mit einem Protest der Frau, die am Montag auf dem Tesla-Stand auf der Automesse auf ein «Model 3»-Auto gestiegen war und lauthals Bremsversagen beklagt hatte. Sie wurde von Sicherheitsleuten abgeführt. Die Videos gingen viral. Bislang sind keine Probleme mit den Bremsen bei Tesla bekannt, aber in Reaktionen beklagten Kunden wiederum andere Mängel ihrer Autos.

Der US-Hersteller wies den Vorwurf der Frau zuerst zurück. Sie sei für ihre Proteste schon bekannt. Doch dann kommentierte die Staatsagentur Xinhua, die Qualität von Tesla müsse den Erwartungen entsprechen, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Auch die mächtige Rechtskommission der Kommunistischen Partei mischte sich ein, forderte Respekt vor chinesischen Verbrauchern und warf Tesla vor, nicht der Ursache des Problems nachgegangen zu sein.

Derart unter Druck entschuldigte sich das Unternehmen am Dienstagabend und versprach, «aktiv auf die Meinungen, Vorschläge und die Kritik unserer Kunden, Internetnutzer und Freunde in den Medien» hören zu wollen. Tesla wolle «mit einer aufrechten Haltung nach Lösungen suchen». Das Unternehmen, das in Shanghai eine Fabrik gebaut hat, erlebt einen rasanten Absatz in China. 2020 verkaufte Tesla 140.000 «Model 3» - rund ein Achtel aller verkauften E-Autos in China.

Kommentare

Weiterlesen

SVP Kosovo
44 Interaktionen
«Falsches Bild»
Erdbeben
1 Interaktionen
Insta-Insel

MEHR IN NEWS

walser kolumne
17 Interaktionen
Was tun?
Elon Musk Donald Trump
5 Interaktionen
Umstritten
Ukraine Krieg Wolodymyr Selenskyj
26 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR TESLA

Tesla
22 Interaktionen
Tesla
tesla
22 Interaktionen
In Deutschland
tesla
6 Interaktionen
Gewinneinbruch
Tesla Elon Musk
20 Interaktionen
China

MEHR AUS CHINA

Suche
Panamakanal
5 Interaktionen
Wegen Panama
chow chow kostümiert
13 Interaktionen
Von wegen gefährlich